Kneiff 560m und Buurgplaatz 558,35m


Published by Sputnik Pro , 3 December 2007, 20h53.

Region: World » Luxemburg
Date of the hike: 2 December 2007
Hiking grading: T1 - Valley hike
Waypoints:
Geo-Tags: L 
Time: 4:00
Height gain: 200 m 656 ft.
Height loss: 200 m 656 ft.
Access to start point:Von Luxembourg mit der Bahn stündlich nach Troisvierges. Dort besteht werktags die Möglichkeit mit dem Bus nach Wilwerdange zu fahren. Für das ganze Land Luxemburg gibt es eine preiswerte Tageskarte an allen Bahnhöfen.
Access to end point:analog Zufahrt zum Ausgangspunkt.
Accommodation:Hotels in Troisvierges. Preiswerter und zentral in der Hauptstadt gelegen ist die Jugendherberge (Luxembourg City-Hostel; rue du Fort Olisy 2; L-2261 Luxembourg; Tel.: (352) 22 68 89 20; web: www.youthhostels.lu)
Maps:1:20000 R1 Clerveaux-Huldange

HÖCHSTER LUXEMBURGER: KNEIFF ODER OP KNEIFF 560m.

Allgemein: Wer nach Luxemburg fährt, geht normalerweise nicht zum Bergsteigen ins kleine Grossherzogtum. Das Land bietet mit den sanften Hügeln, den zahlreichen tief eingeschnittenen Tälern und seiner hübschen Hauptstadt jedoch ein ideales Ziel für ein verlängertes Wochenende. Über die Stadt Luxemburg will ich nicht viel schreiben, denn man findet darüber zahlreiche Reiseführer und im Internet ist sie auch bestens beschrieben. Neben einer üblichen hikr-Bergbeschreibung habe ich aber einige Fotos von der prächtigen Hauptstadt dem Bericht beigefügt. Noch ein Tip: Wenn man sich aber für einen Besuch entscheidet, dann darf man nicht verpassen das leckere Nationalgericht Judd mat Gaardebounen (geräucherter Schweinenacken mit dicken Bohnen und Kartoffeln) zu probieren.

Kneiff / Op Kneiff (560m): Der höchste Punkt Luxemburgs liegt im äussersten Norden des Landes in den Ardennen. Dieser luxemburgische Anteil dieses Mittelgebirges wird auch Our genannt. Leider hatte ich Pech mit dem Wetter an diesem Tag, während der ganzen Tour regnete es immer schwach und ein starker Wind wehte über die Hochebene. Ich startete in Troisvierges und folgte der Strasse (N12) bis nach Wilwerdange. Etwa 1km nach dem Ortsende bei einem Pferdestall (Wilbroch) zweigt ein Strässchen nach links ab. Nach 400m biegt ein Landwirtschaftsweg nach rechts ab und führt zu einem Wäldchen hoch. Der Weg umgeht das Waldstück erreicht dahinter den höchsten Punkt Luxemburgs. Er ist kümmerlich als weisser Fleck am Wegesrand markiert. Allerdings ist die Graskuppe nebenan noch etwa 20cm höher...

Buurgplaatz / Buergplaz zu Huldang (558,35m): Je nach Dialekt hat dieser "Berg" noch weitere Namen: Buergplaatz oder Burrigpaltz. Ausserdem weist ihn ein Schild als höchster Punkt Luxemburgs aus, dessen Rang er aber nach neueren Vermessungen an den benachbarten Kneiff abgeben musste. Egal, ich besuchte beide Hügel: Vom Kneiff erreicht man rasch die Nationalstrasse N7. Man folgt ihr über den höchsten Pass (550m) Luxemburgs, der ebenfalls Buurgplaatz heisst, zum Gasthof Knauf. Nun sieht man den Wasserturm der auf dem Buurgplaatz-Gipfel steht und gelangt somit in wenigen Minuten auf den zweithöchsten Luxemburger. Um nach Troisvierges zurück zu gelangen wanderte ich auf Landsträsschen über Huldange und Goedange nach Géidgermillen. Von da an folgte ich meist weglos dem Stauwelsbaach, Sumpf und Stacheldrahtzäune weist diese Route auf! Wer die Tour wiederholen möchte wählt besser den Rückweg ab Géidgermillen über Wilwerdange.

Genaue Route: Troisvierges Gare - Troisvierges Mairie - P.463m - P.487m - Kasloch - P.503m (Drinklange) - Wilwerdange - P.531m (Wilbroch) - P.527m - P.549m - Kneiff / Op Kneiff - P.544m - P.550m (Buurplaatz-Pass) - Knauf - Buurplaatz / Buergplaz zu Huldang - P.533m -  Huldange - P.504m - P.505m - P.498m (Goedange) - P.486m - Géidgermillen - Bettelen - P.464m - P.442m - Stauwelsbaach (weglos) - P.448m - P.422m - Troisvierges Gare.

Tour im Alleingang.


Nütziche Links:

Buurgplaatz:
Summitpost: Link
Wikipedia: Link

Kneiff:
Wikipedia: Link

Luxemburg allgemein:
Offizielle Touristenseite: Link
Wikipedia: Link


Hike partners: Sputnik


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Comments (3)


Post a comment

Fenek says: Luxemburg
Sent 4 December 2007, 09h31
eine originelle Tour!
Wer die kleinsten Berge Europas ehrt wird auch die grossen erben :-)
Freue mich schon von den nächsten zu lesen... Viel Glück!

Sputnik Pro says: Luxemburg
Sent 4 December 2007, 23h02
Danke! Der Kurzurlaub im kleinen Land hat möchtig Spass gemacht. In 12 Tagen werde ich nochmals zwei Landeshöhepunkte besuchen. Bei dem Schweizer "Huddäl-Wätter" zur Zeit kann man ja sonst auch nichts anderes machen!

dengens says: ah meine heimat
Sent 4 December 2007, 23h10
Jaja kleines Land kleine Hügelchen....
freut mich dass es dir hier gefallen hat
weiter so


Post a comment»