Spaziergang an der Mangfall bei Valley
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Wochenendwetter ist zum Heulen, man will den Kopf gar nicht mehr heben zum Einheitsgrau. Also blicken wir lieber zu Boden und schauen, was trotz der mäßigen Temperaturen schon so wächst, möglichst in nem engen Tal mit wenig Platz für den Himmel, und viel Wasser, denn wenns schon regnet, darfs auch von unten naß sein..Aussicht? Am besten keine...
..da kommt mir das Mangfalltal in den Sinn, nah von München, direkt unter der Autobahn kann man zu einem Flußspaziergang starten.
Zuerst noch geteert bis zum Gasthof Maxlmühle, führt dahinter ein schmaler Pfad meist direkt am Fluß entlang. Es blubbert und tropft, nicht nur im Fluß, nein auch aus dem Hang entspringen scheinbar tausende Quellen und stauen sich in Tümpeln und Sümpfen, ehe sie den Weg in die rauschende Mangfall finden. Man darf nicht zu weit links auf die faden Forstwege abdriften, immer schön am Wasser bleiben, auch wenn man so ab und zu über umgefallene, glitschig bemooste Baumstämme steigen muß und so fast in den T2 Bereich kommt.
Erst wann man sich Valley nährt, muß man dann doch etwas hoch in den Wald und erreicht zuletzt auf einem Forstweg die Straße. Links hoch "Am Schloßberg" zur Graf Arco Brauerei und Wirtshaus. War noch nie ein Freund dieses Bieres, also gleich wieder links und am "Höhenweg", bei weitem nicht so aufregend wir vorher unten am Wasser, zurück zur Maxlmühle und weiter zum Ausgangspunkt.
Man kann die Tour noch beliebig erweitern, man siehe die anderen hikr Berichte, man muß bei diesem Wetter aber auch nicht übertreiben.
..da kommt mir das Mangfalltal in den Sinn, nah von München, direkt unter der Autobahn kann man zu einem Flußspaziergang starten.
Zuerst noch geteert bis zum Gasthof Maxlmühle, führt dahinter ein schmaler Pfad meist direkt am Fluß entlang. Es blubbert und tropft, nicht nur im Fluß, nein auch aus dem Hang entspringen scheinbar tausende Quellen und stauen sich in Tümpeln und Sümpfen, ehe sie den Weg in die rauschende Mangfall finden. Man darf nicht zu weit links auf die faden Forstwege abdriften, immer schön am Wasser bleiben, auch wenn man so ab und zu über umgefallene, glitschig bemooste Baumstämme steigen muß und so fast in den T2 Bereich kommt.
Erst wann man sich Valley nährt, muß man dann doch etwas hoch in den Wald und erreicht zuletzt auf einem Forstweg die Straße. Links hoch "Am Schloßberg" zur Graf Arco Brauerei und Wirtshaus. War noch nie ein Freund dieses Bieres, also gleich wieder links und am "Höhenweg", bei weitem nicht so aufregend wir vorher unten am Wasser, zurück zur Maxlmühle und weiter zum Ausgangspunkt.
Man kann die Tour noch beliebig erweitern, man siehe die anderen hikr Berichte, man muß bei diesem Wetter aber auch nicht übertreiben.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare