Geissflue und Ruine Froburg
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurztour auf einen typischen Jurahügel.
Start beim grossen Bikertreff-Parkplatz (P.461) in Trimbach. Zuerst auf dem Wanderweg norwestlich des Hegiberg ein Stück aufwärts, dann in direkter Linie zum Grat. Es gibt viele Schwachstellen in der Felswand die einem zu Grat durchlassen.
Wer hart auf dem Grat aufsteigen will, muss "gebüschproof" sein. Der Grat ist stellenweise total zugewachsen. Kurz unterhalb (südöstlich) hat es jedoch meistens einen Weg oder zumindest Wegspuren.
Auf dem Gipfel angekommen kann man das lieblose, neonberöhrte Gipfelkreuz bewundern. Dafür zog man extra ein Stromkabel hier hinauf. Was für eine Schnapsidee.
Weiter zur Ruine Froburg und wieder runter zum Parkplatz.
Im Bereich des Gipfels und der Ruine gibt es viele Möglichkeiten die einem zum Klettern einladen. Per Zufall haben wir sogar einen kleinen Klettergarten entdeckt. Auf den ersten Blick gibt es da Routen im Bereich 5a bis 6a.
Tour mit Put.
Good hike,
ironknee

Kommentare (1)