Nachmittägliche Skitour aufs Rauflihorn
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wetter, Temperaturverlauf und Lawinensituation hätten ja eigentlich fürs Eisklettern gesprochen. Weil ich am Freitagmorgen noch einen Termin wahrnehmen musste, wurde umdisponiert und so gings am Nachmittag mit den Ski in Richtung Rauflihorn.
Bei der Hinfahrt hatten wir noch die Befürchtung, dass es eher wenig und nicht allzu guten Schnee haben wird. Doch bald schon nach den ersten Schritten zeigte sich der Schnee von einer viel besseren Seite - die Waldstrasse sah aus wie eine Skipiste "pulver gut". Das Wetter und das Ambiente - einfach grandios! Wolkenloser Himmel und nahezu allein unterwegs, was will man mehr?
Bei P. 1509 wählen wir die Variante "rechts in den Wald hoch", ungefährt dort wo auf der LK der Wanderweg eingezeichet ist, anstelle den Bogen der Waldstrasse mitzumachen - ist bei guten Verhältnissen auf jeden Fall lohnenswert.
Ab der Grimmifurggi und für die Abfahrt hatten wir das Rauflihorn für uns allein, sowas scheint bei solchem Wetter ja eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit zu sein, ausser man ist spät genug unterwegs...
Die Abfahrt war eigentlich ein Genuss. Nun, eigentlich, weil der Schnee keine Wünsche offen liess, aber meine limitierten skifahrerischen Fähigkeiten die Sache dann deutlich anstrengender machten als nötig - irgendwann kriege ich die Bretter hoffentlich schon noch in den Griff!
Ein toller Nachmittag in der Natur!
Bei der Hinfahrt hatten wir noch die Befürchtung, dass es eher wenig und nicht allzu guten Schnee haben wird. Doch bald schon nach den ersten Schritten zeigte sich der Schnee von einer viel besseren Seite - die Waldstrasse sah aus wie eine Skipiste "pulver gut". Das Wetter und das Ambiente - einfach grandios! Wolkenloser Himmel und nahezu allein unterwegs, was will man mehr?
Bei P. 1509 wählen wir die Variante "rechts in den Wald hoch", ungefährt dort wo auf der LK der Wanderweg eingezeichet ist, anstelle den Bogen der Waldstrasse mitzumachen - ist bei guten Verhältnissen auf jeden Fall lohnenswert.
Ab der Grimmifurggi und für die Abfahrt hatten wir das Rauflihorn für uns allein, sowas scheint bei solchem Wetter ja eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit zu sein, ausser man ist spät genug unterwegs...
Die Abfahrt war eigentlich ein Genuss. Nun, eigentlich, weil der Schnee keine Wünsche offen liess, aber meine limitierten skifahrerischen Fähigkeiten die Sache dann deutlich anstrengender machten als nötig - irgendwann kriege ich die Bretter hoffentlich schon noch in den Griff!
Ein toller Nachmittag in der Natur!
Tourengänger:
Pavel

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare