Klettergarten Balzers


Publiziert von Alpin_Rise , 29. März 2012 um 14:32.

Region: Welt » Liechtenstein
Tour Datum:17 April 2009
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Klettern Schwierigkeit: 6c+ (Französische Skala)
Wegpunkte:
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Via den im Kletterführer, z.B. Plaisir Ost, ausgeschilderten Anfahrtsweg, nächstgelegene ÖV Haltestelle: cff logo Fläsch: schöner Weg durch einen Auenrest cff logo Trübbach: etwas kürzer via Rheindamm

Dort wo der Rhein bei Sargans Richtung Norden abbiegt, steigen am Ellhorn bis zu 300m hohe Felswände senkrecht aus der Ebene. Der Kalk ist stellenweise hervorragend und mit Chickenheads garniert. Geklettert wird in drei Gebieten: im hier beschriebenen Klettergarten Balzers am Rhein unten, an der Föhnmauer beim Motzentobel und im "Petit Verdon", wo von der Abbruchkante in die Wände abgeseilt und wieder hochgeklettert wird.

Bester Fels mit quasi nicht existentem Zustieg - Klettergarten Balzers

Der Klettergarten Balzers überzeugt das moderne Sportklettervolk: Sichern praktisch vom Auto aus und ein eigener Kiesstrand am fünfzig Meter entfernten Rhein, Routen im 5. bis 8. Grad... wer will da nicht hin? Darum sind viele Routen ziemlich abgegriffen, wer weiss wo, findet noch Frischfels. Ein besonderes Unikum: Mann und Frau klettert übrigens ziemlich genau auf der Staatsgrenze. Ein Tritt im Fürstentum, einer in der Eidgenossenschaft.

Routenliste (onsight sofern nichts anderes bemerkt)
Thé Marocaine 6a: Über eine technische Platte, später grossgriffig und steiler weiter.
Café Brasil 5c: Grossgriffig und poliert, die beliebteste Route im Sektor
2. Seillänge vom Stand Café Brasil links weg zur "Gernots Warzenplatte": geniale Verbindungsvariante (6a), ausgesetzt und gute Griffe.
Gernots Warzenplatte (6a): bestechende Kletterei an bestem Warzenfels, wenig abgegriffen! Die 2. Seillängen der Nachbarrouten sind auch fantastisch!
Bananäschalä 6a: Der übliche Platteneinstieg, dann kleines, athletisches Rissdach.
Kasperlitheater 6b+: Unten Platte, oben tricky an steiler Kante, etwas rechts leichter, direkt??? RP im zweiten Versuch.
Hogoblin 6c+: Einstieg über die Via Meinrad (6a, ein schwieriger Zug), Crux auf den letzten Metern nach dem Via Meinrad Stand: zuerst gute Schlitze, links an den Sloper und fein hochstehen für den letzten Zug... RP Projekt.
Bäumliweg 5a: abgespeckte Plattenkletterei, trotzdem schön
Neutour 5c+ zwischen Bäumliweg und Ä rondi sach : eingerichtet Pfingsten 08: diffizile Stelle in Routenmitte unten und oben leichter, aber (noch) staubig
Neutour 5b rechts davon, gleicher einstieg dann links weg 5b: An Schlüsselstelle an Kante im Mittelteil , unten und oben leichter.
Micro 6a: Interssante Züge. abgespeckt.
Neuere Tour 4c rechts vom Biarbuch: gutgriffige Route, oben nette Verschneidung.
Biarbuch 6a+: schöne Einstiegsplatte, der Bauch selbst ist nicht leicht zu lesen und leider sehr speckig.
Efeupfeiler 5c+ schöne Plattenkletterei mit einer Direktvariante, oben Verschneidung
links davon: 6a dito, etwas schwieriger

Tourengänger: Alpin_Rise


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

6b+
31 Dez 15
Es ist kühl am Haldenstein · tricky
7a+
ZS
16 Sep 23
Regitzerspitz per Bike · rhenus
ZS
30 Dez 16
Chimmispitz mit Bike · tricky

Kommentar hinzufügen»