Wildhorn 3'248 m / Iffighore 2'378 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dies ist mein Beginn mit der "Bergkarriere"......meine 1. Skitour mit Hans und Seraina. Es war eine super Erfahrung, welche mir sofort den Ärmel rein zog. Seit damals haben sich meine Aktivitäten neben Skitouren, auf Bergwandern, Hochtouren, Klettern und Biken ausgeweitet.
Mit dem Auto sind wir bis Hubelmatte unterhalb Iffigenalp gefahren. Von dort darf im Winter nur das Militär oder das Taxi weiter zur Iffigenalp fahren. Für uns fuhr das Gobeli Taxi (sehr teuer, ca. 60.- bezahlt!)
Wir haben eine 2 - Tagestour gemacht. 1. Tag Aufstieg ab Iffigenalp via Groppi (1'741m), Iffigsee (2'065 m) bis zur Wildhornhütte (2'303 M)
2. Tag Aufstieg via Tungelgletscher, Wildhorn (3'248 m), Abfahrt auf demselben Weg wie Aufstieg bis Iffigsee. Oberhalb des Sees links den Hang gequert und dann Aufstieg zum Iffighore (2'378m), Abfahrt über den Rücken des Hoberg (praktisch dem Wanderweg entlang), Pöris (1'662 m) bis Hubelmatte (1'300 m), wo unser Auto geparkt ist.
Wunderschöne Tour, mit super Aussicht ins Wallis.


Kommentare (1)