Skitour Kamm
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Felsstock des Kammes ist kein typischer Wintergipfel und wird daher selten bestiegen. Der Aufstieg übers Törl erfordert absolute Trittsicherheit und sichere Verhältnisse. Es sind längere Passagen zwischen 40-45° in Auf- und Abstieg zu begehen/fahren. Der Grat ist grundsätzlich einfacher zu begehen als er von unten aussieht, allerdings nur zu Fuß und nicht mit Skiern. Aufgrund des deutlich schlechter werdenden Wetters und fehlender Ausrüstung (Steigeisen, Pickel, evtl. Kletterausrüstung) konnten wir den Hauptgipfel der Mitterspitze nicht besteigen. Der von uns bestiegene Punkt stellt allerdings ebenfalls einen lohneneden Skigipfel dar und weist eine Schartenhöhe von ca. 30m gegenüber der Mitterspitze auf!
AUFSTIEG/ABFAHRT: Selbst erkunden, die Viehbergalm bietet eine gute Übersicht auf die Hänge!
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 2-3; Pulver
MIT WAR: Tanja
WETTER: Sonne, später einsetztender Wind und Schneefall
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
AUFSTIEG/ABFAHRT: Selbst erkunden, die Viehbergalm bietet eine gute Übersicht auf die Hänge!
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 2-3; Pulver
MIT WAR: Tanja
WETTER: Sonne, später einsetztender Wind und Schneefall
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare