Beichle 1'770m
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach einem gemütlichen Jahreswechsel am Trockenen und an der Wärme machen wir uns nach dem Ausschlafen auf eine Neujahrs-Schneeschuhtour in der Nähe.
Beim Hilferegrebli 1’214m montieren wir gleich die Schneeschuhe und stapfen durch den vom Regen durchnässten Schnee entlang des Bergweges zum Hofarneli 1’459m. In Richtung Rotefluespitzli geht’s aussichtsreich weiter zum Beichlegrat 1’608m. Diesem entlang via Beichlegfähl erreichen wir den Gipfel der Beichle 1’769m. Der Weiterweg zum Gipfelkreuz erscheint uns etwas heikel und so begnügen wir uns mit der Rundsicht vom höchsten Punkt der Beichle. Des kühlen Windes wegen, machen wir uns dann bald wieder an den Abstieg. Zuerst auf demselben Weg zurück bis zum Pkt. 1’741m. Über den Grat marschieren wir direkt via Pkt. 1’560m hinunter zur Portenalp 1’425m, wo wir noch kurz die Abendstimmung geniessen bevor wir uns dem Bergweg entlang via Mueshütte zurück zum Auto auf machen.
Vorsicht vor dem Schneeschuh-Virus…..nun hat dieser auch
Steinmandli befallen! ;o)
Beim Hilferegrebli 1’214m montieren wir gleich die Schneeschuhe und stapfen durch den vom Regen durchnässten Schnee entlang des Bergweges zum Hofarneli 1’459m. In Richtung Rotefluespitzli geht’s aussichtsreich weiter zum Beichlegrat 1’608m. Diesem entlang via Beichlegfähl erreichen wir den Gipfel der Beichle 1’769m. Der Weiterweg zum Gipfelkreuz erscheint uns etwas heikel und so begnügen wir uns mit der Rundsicht vom höchsten Punkt der Beichle. Des kühlen Windes wegen, machen wir uns dann bald wieder an den Abstieg. Zuerst auf demselben Weg zurück bis zum Pkt. 1’741m. Über den Grat marschieren wir direkt via Pkt. 1’560m hinunter zur Portenalp 1’425m, wo wir noch kurz die Abendstimmung geniessen bevor wir uns dem Bergweg entlang via Mueshütte zurück zum Auto auf machen.
Vorsicht vor dem Schneeschuh-Virus…..nun hat dieser auch

Tourengänger:
saebu,
Steimandli


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)