Winterliche Nachmittagswanderung auf den Gäbris
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon oft haben wir diese Wanderung gemacht, aber es ist jedes Mal wieder anders. Wir starten beim Bahnhof Gais und wandern über den Dorfplatz bis zur Abzweigung zum Gäbris. Zuerst der Strasse entlang, und dann steil denn Berg hinauf erreichen wir Obergais. Hier ist die Aussicht auf den Alpstein und zum Stoos wunderschön.
Heute ist der Weg sehr rutschig, da es am Tag warm und in der Nacht kalt ist. So kommen wir mehr rutsched als laufend auf den Gäbris. Der Westwind hat bläst beim Gasthaus auf dem Gäbris um die Ohren, zudem ist dies heute (mittwochs jeweils Ruhetag) geschlossen.
Wir beschliessen dem Restaurant Unterer Gäbris einen Besuch abzustatten. Dies befindet sich in einam alten Appenzeller Haus, und in der Gaststube ist es sehr warm durch den Kachelofen. Bald brechen wir wieder auf um noch vor Einbruch der Dunkelheit Trogen zu erreichen. Mehrheitlich über Wiesen,, zwischendurch auch mal durch den Wald gelangen wir gerade noch rechtzeitig nach Trogen, bevor es wirklich dann dunkel wird.
Heute ist der Weg sehr rutschig, da es am Tag warm und in der Nacht kalt ist. So kommen wir mehr rutsched als laufend auf den Gäbris. Der Westwind hat bläst beim Gasthaus auf dem Gäbris um die Ohren, zudem ist dies heute (mittwochs jeweils Ruhetag) geschlossen.
Wir beschliessen dem Restaurant Unterer Gäbris einen Besuch abzustatten. Dies befindet sich in einam alten Appenzeller Haus, und in der Gaststube ist es sehr warm durch den Kachelofen. Bald brechen wir wieder auf um noch vor Einbruch der Dunkelheit Trogen zu erreichen. Mehrheitlich über Wiesen,, zwischendurch auch mal durch den Wald gelangen wir gerade noch rechtzeitig nach Trogen, bevor es wirklich dann dunkel wird.
Tourengänger:
AndiSG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare