Hohe Buche und Gäbris bei traumhaftem Herbstwetter
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem wir gestern aus Deutschland zurückgekehrt sind, ist es wiedermal Zeit in unserer Gegend eine Wanderung zu unternehmen.
Ich fahre am Mittag gemütlich mit der Appenzeller Bahn nach Bendlehn. Dort nehme ich den Weg hinauf zur Hohen Buche, der leider zuerst über eine Teerstrasse führt. Es ist heute ausgesprochen mild und die Herbstfarben sind sehr intensiv. Dann geht's weiter der Strasse entlang hinunter zur Wissegg und gleich wieder hoch nach Breitenebnet. Dann folgt der Aufstieg hinauf auf den Gäbris.
Heute hat es für einen Dienstag ziemlich viele Leute unterwegs, auch der Parkplatz auf dem Gäübris ist gut besetzt. Da es mir hier oben zu viel Betrieb hat steige ich gleich ab Richtung Gais. Ich mache dann auf einem Hügel bei der Sondereggerweid eine längere Pause. Nun folgt der Abstieg über Obergais ins Dorf von Gais.
Ich fahre am Mittag gemütlich mit der Appenzeller Bahn nach Bendlehn. Dort nehme ich den Weg hinauf zur Hohen Buche, der leider zuerst über eine Teerstrasse führt. Es ist heute ausgesprochen mild und die Herbstfarben sind sehr intensiv. Dann geht's weiter der Strasse entlang hinunter zur Wissegg und gleich wieder hoch nach Breitenebnet. Dann folgt der Aufstieg hinauf auf den Gäbris.
Heute hat es für einen Dienstag ziemlich viele Leute unterwegs, auch der Parkplatz auf dem Gäübris ist gut besetzt. Da es mir hier oben zu viel Betrieb hat steige ich gleich ab Richtung Gais. Ich mache dann auf einem Hügel bei der Sondereggerweid eine längere Pause. Nun folgt der Abstieg über Obergais ins Dorf von Gais.
Tourengänger:
AndiSG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare