Grauchopf - Grenzchopf - Grüenhorn - Silberplatten - Stoss (2218-2193-2140-2158-2111m)
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit dem Auto zur Schwägalp. Via Tierwis über die fünf Gipfel in der genannten Reihenfolge, über Lauchwis-Schottenloch zurück zur Schwägalp.
Details stehen im SAC-Führer. Einige Ergänzungen meinerseits:
Aufpassen, dass man für die Grauchopfbesteigung nicht zu früh vom Weg weggeht. Unter dem N-Wändchen führt eine verlockende Spur durch. Die Besteigung durch die Wand (leider hatte ich den SAC-Führer zu Hause liegen gelassen) ist aber - gelinde gesagt - wenig lohnenswert.
Das Grüenhorn (P. 2140), das auf der 25000er-Karte keinen Namen trägt, lohnt sich wegen der schönen Aussicht auf die Silberplatten.
Der Stoss kann auch (T5) direkt durch das Wändchen vom Stosssattel aus bestiegen werden.
Eine Abkürzung, die ich gemacht habe, lohnt sich evtl. Man steigt statt über Oberhofeld, direkt auf der Kante ab, die vom P. 1987 nach Norden herunterkommt.
P.S.: Ich schaff's einfach nicht, gerade zu fotografieren!
Details stehen im SAC-Führer. Einige Ergänzungen meinerseits:
Aufpassen, dass man für die Grauchopfbesteigung nicht zu früh vom Weg weggeht. Unter dem N-Wändchen führt eine verlockende Spur durch. Die Besteigung durch die Wand (leider hatte ich den SAC-Führer zu Hause liegen gelassen) ist aber - gelinde gesagt - wenig lohnenswert.
Das Grüenhorn (P. 2140), das auf der 25000er-Karte keinen Namen trägt, lohnt sich wegen der schönen Aussicht auf die Silberplatten.
Der Stoss kann auch (T5) direkt durch das Wändchen vom Stosssattel aus bestiegen werden.
Eine Abkürzung, die ich gemacht habe, lohnt sich evtl. Man steigt statt über Oberhofeld, direkt auf der Kante ab, die vom P. 1987 nach Norden herunterkommt.
P.S.: Ich schaff's einfach nicht, gerade zu fotografieren!
Tourengänger:
NiklSchr

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare