Glaziologische Feldarbeit Gornergletscher, Sommer 2005
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Feldkampagne zur Untersuchung der Gletscherseeausbrüche des Gornersees.
Heisswasserbohrungen, Messungen der Eisschmelze, Färbversuche usw.
Im entleerten See lässt sich herrlich zwischen den gewaltigen Eisbergen herumturnen und durch Tunnels im Eis kriechen – eine eindrückliche Kulisse.
7.8.: Versuch, den Monte Rosa zu besteigen. Wir müssen um 6 Uhr morgens auf 4000m bei Schneesturm und eisigen Temperaturen im Nebel umkehren...
Daten: 7.7.2005-12.7.2005 und 2.8.2005-7.8.2005 und 16.9.-19.9.2005
Heisswasserbohrungen, Messungen der Eisschmelze, Färbversuche usw.
Im entleerten See lässt sich herrlich zwischen den gewaltigen Eisbergen herumturnen und durch Tunnels im Eis kriechen – eine eindrückliche Kulisse.
7.8.: Versuch, den Monte Rosa zu besteigen. Wir müssen um 6 Uhr morgens auf 4000m bei Schneesturm und eisigen Temperaturen im Nebel umkehren...
Daten: 7.7.2005-12.7.2005 und 2.8.2005-7.8.2005 und 16.9.-19.9.2005
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare