Monte Lema 1624m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Monte Lema 1624m
Am Samstag Abend sah ich, dass
Pfaelzer für Sonntag noch einen Tourenbegleiter für das Tessin suchte und da schlug ich im den Monte Lema vor - ein toller Aussichtsberg zwischen Lago di Lugano und Lago Maggiore. Wir trafen uns in Lugano am Bahnhof und fuhren mit dem PW nach Miglieglia wo wir uns erst mal einen Kaffi und Gipfeli gönnten. Zählt das schon für "Touren und Tafeln"? :-)
Der Aufstieg erfolgte mehr oder weniger entlang der Seilbahn und ist gut markiert. Auf dem Gipfel hatten wir eine absolut sensationelle, wunderbare, unvergessliche Aussicht von der Monte Rosa Ostwand bis zu den Gipfeln des Graubündens. WAHNSINN! Nach einem längeren Halt beim Gipfelkreuz zwecks Verpflegung und Photoshooting genehmigten wir uns im Berghaus noch etwas Hopfentee und stiegen dann die Alternativroute über den südlich gelegenen Vorgipfel ab um nach dem obligatorischen Verhauer bei den Rehgehegen (Ein Klassikerm der meinem Vater und mir damals schon vor 25 Jahren passiert ist) wieder munter und gut gelaunt in Miglieglia einzutreffen.
Am Samstag Abend sah ich, dass

Der Aufstieg erfolgte mehr oder weniger entlang der Seilbahn und ist gut markiert. Auf dem Gipfel hatten wir eine absolut sensationelle, wunderbare, unvergessliche Aussicht von der Monte Rosa Ostwand bis zu den Gipfeln des Graubündens. WAHNSINN! Nach einem längeren Halt beim Gipfelkreuz zwecks Verpflegung und Photoshooting genehmigten wir uns im Berghaus noch etwas Hopfentee und stiegen dann die Alternativroute über den südlich gelegenen Vorgipfel ab um nach dem obligatorischen Verhauer bei den Rehgehegen (Ein Klassikerm der meinem Vater und mir damals schon vor 25 Jahren passiert ist) wieder munter und gut gelaunt in Miglieglia einzutreffen.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare