Stadelstein, 2070 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Um 7 Uhr 40 gingen wir vom Parkplatz "Galleiten" los (Weg 682).
Sie ersten Kilometer geht es leicht bergauf entlang der Forststraße.
Bei der Schafferalm geht es geradeaus weiter.
Dann wird der Weg etwas steiler durch Wiesen und Latschen.
Anschließend kommt man zum Sattel "Hochtörl".
Dort rechts weiter (Weg 673) zwischen Schwarzenstein und
Stadelstein vorbei.
An den Nordhängen des Stadelsteines vorbei bis zum Sattel.
Dann geht es den Grad entlang zum Gipfel (2070m).
Aufstieg mit Pausen ca. 3 1/2 Std.
Abstieg wieder zurück zum Sattel
und weiter zum Wildfeld (2043m).
Der Weg zurück führt über Serpentinen zur Teicheneggalm (Weg 673).
Der weitere Abstieg geht über Weg 679 zur Jhtt Lasitzen
und die Forststraße talauswärts zum Gasthof Pichlerhof.
Abstieg 3 1/2 Std.
Bei dieser Rundtour wäre es gut ein 2. Auto hierher zu stellen.
Wir hatten Glück, ein Taxi hat uns mitgenommen.
Bergsteiger: Fritz, Monika, Waltraud, Peter und Fabian
Sie ersten Kilometer geht es leicht bergauf entlang der Forststraße.
Bei der Schafferalm geht es geradeaus weiter.
Dann wird der Weg etwas steiler durch Wiesen und Latschen.
Anschließend kommt man zum Sattel "Hochtörl".
Dort rechts weiter (Weg 673) zwischen Schwarzenstein und
Stadelstein vorbei.
An den Nordhängen des Stadelsteines vorbei bis zum Sattel.
Dann geht es den Grad entlang zum Gipfel (2070m).
Aufstieg mit Pausen ca. 3 1/2 Std.
Abstieg wieder zurück zum Sattel
und weiter zum Wildfeld (2043m).
Der Weg zurück führt über Serpentinen zur Teicheneggalm (Weg 673).
Der weitere Abstieg geht über Weg 679 zur Jhtt Lasitzen
und die Forststraße talauswärts zum Gasthof Pichlerhof.
Abstieg 3 1/2 Std.
Bei dieser Rundtour wäre es gut ein 2. Auto hierher zu stellen.
Wir hatten Glück, ein Taxi hat uns mitgenommen.
Bergsteiger: Fritz, Monika, Waltraud, Peter und Fabian
Tourengänger:
Bergfritz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare