Passo della Greina 2355m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Als Abschluss meiner CH-Outdoor Woche habe ich mein Sohn vom Kletterlager abgeholt und wir haben zusammen mit meinen Freunden eine leichte Wanderung in der einzigartigen Greinaebene gemacht.
Zuerst haben wir die höchste künstliche Kletterroute der Welt an der Luzzone Staumauer besichtigt. Beeindruckende Ausgesetztheit im 6 Grad, dazu eben überhängend im oberen Teil (Abseilen verboten !). Da muss man Nerven haben ! Da müsst ich noch 'ne gute Weile üben...
Am Nachmittag um 3 Uhr vom Luzzonestausee bei Larecc 1633m gestartet sind wir dann zur vollen Motterasciohütte 2193m gewandert. Der neue, vor kurzem eingeweihte Teil der Hütte finde ich persönlich ziemlich hässlich und unpassend; die SAC Sektion muss da anderer Meinung gewesen sein...
Sämi und ich wollten zumindest doch etwas Action mit Bouldern aber die Hüttenumgebung inmitten einer Wiese gibt leider nur einige kleine Brocken her :-( Die Hütte ist OK wenn man auf den Terri will, oder eben zum Chiil-out Massenwandern. Dafür konnte ich die gute Grappa Nostrana probieren....ist ja auch was Wert ;-)
In der Früh, von Wolken umgeben, hoch auf die landschaftlich genial grüne Greinaebene. Beim Greinapass durfte ich dann von Wasserscheiden erzählen und vom Nordmeer und Mittelmeer. Unten am Piz Medel zur Scalettahütte und dort konzentriert die kürzere Steilvariante runter zu den Pian Geirett. Weiter abgestiegen bis Daigra.
Die Greina ist immer wieder schön.
Kommentare