Kleine Trainingstour auf das Grasköpfl


Publiziert von kardirk , 21. Juli 2011 um 20:46.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Karwendel
Tour Datum:21 Juli 2011
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D   Vorkarwendel 
Zeitbedarf: 5:30
Aufstieg: 950 m
Abstieg: 950 m
Strecke:17km
Unterkunftmöglichkeiten:keine

Endlich ein kleines Wetterloch in diesem Regensommer - und ich verpenn es auch noch. Macht nix, schnell nochmal die Wetterportale im Internet gecheckt - das Schönwetterfenster könnte bis zum nachmittag halten, zusammengepackt und ab mit dem Auto ins Karwendel. Da gibts einen kleinen, eher unscheinbaren Berg direkt am Zusammenfluss von Riss und Isar oberhalb Vorderriß. Auf der Karte hatte ich einen kleinen Steig entdeckt, der direkt die N-Flanke hinauf zur Grammersbergalm führen soll. Den probier ich mal.
Direkt von der Parkbucht, ca. 1km vor Vorderriß, gegenüber die kleine Forststrasse hinauf, die gerade zum Hang leitet. Sie geht direkt in einen kleinen Steig über, der zunächst recht steil den Hang hinauf führt.
Ein erster Graben ist zu queren, geht noch, dann folgt ein zweiter, der etwas heikel ist. Der Steig ist abgerutscht, das Gelände steil, feines Geröll, brüchig - hier muß man aufpassen. Danach wirds wieder besser. Es geht durch grasigen Hochwald, teilweise verliert sich die Spur etwas, aber ist relativ leicht wieder aufzufinden. Je höher man kommt desto bequemer wird der Steig und nach 1,40 erreichte ich die Grammersbergalm (ca.1500m). Ab da ist der Weiterweg leicht, da makiert und ausgebaut.
In 45min gehts aufs Grasköpfl (1753m) - das Wetter hält einigermassen, der schöne Panoramaweg an der Pürschschneid entlang bietet schöne Ausblicke ins Vorkarwendel.
Vom Gipfel auf dem Weg zurück zum Panoramaweg, der den Berghang tiefer unten zum Sattel beim Wiesbauer quert.-45min
Von dort führt ein bequemer alter Reitweg hinab ins Rißtal 1,20h - dort über die Forststrasse wieder zurück zum Parkplatz - 3km, 40min - hier erwischte mich dann doch noch ein kleinerer Regenschauer.

Schöne Trainingstour.
der kleine Steig erfordert etwas Weggespür und Trittsicherheit - unten steil und teilweise etwas ausgesetzt, oben bequem und leicht, dafür kann man ihn ab und zu im hohen Gras verlieren.
Der Rest ist ein bequemer leichter Wanderweg, nur der Gipfelanstieg ist nochmal etwas steiler.

Tourengänger: kardirk


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

felixbavaria hat gesagt:
Gesendet am 21. Juli 2011 um 20:56
Gratulation zur spontanen Tour, wie von Dir gewohnt auf alternativem Weg; muss ich mir auch mal anschauen.

Viele Grüße,

Felix

PS: Du hast den Gipfel als Wegpunkt vergessen :)

kardirk hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Juli 2011 um 20:59
Oh, wie konnt ich nur. (:-

VG
Dirk


Kommentar hinzufügen»