Skitour auf den Stand und Meniggrat
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Startpunkt war heute der Parkplatz bei Gasebode Pkt 1321. Die Zufahrt auf den Parkplatz war gut aber zurzeit Schneebedeckt.
Bei Temperaturen um die -14 Grad starteten Elisabeth, Isschrube und ich. Der Aufstieg erfolgt zuerst über die Alpstrasse bei welcher zurzeit der Schnee sehr gut verfestigt war und so liefen wir diese mit den Skiern auf den Schultern hinauf, da dies schneller und einfacher geht. Bei Pkt 1516 erreicht man eine Ebene. Nach ca. 400 weitern Metern auf den Strasse verlassen wir diese nach links und steigen einer Skispur in ein paar Serpentinen hoch zur Alp Hintermeningen und von da weiter über den Wanderweg folgend bis zum Pkt 1651 wo wir wieder auf die Alpstrasse treffen.
Der Alpstrasse folgend bis zu Seeberg Pkt 1800 und dort diese links verlassend ca. dem Wanderweg folgend bis auf den Stand Pkt 1938 etwas nach dem Stand nach rechts einen kleinen Hang kurz abfahrend (mit Fellen) in die Senke Pkt 1851 kurz vor Vordermeningen. Danach dem Meniggrat folgend bis zum höchsten Pkt 1949.
Die Abfahrt erfolgte über einen wunderbaren Hang mit nahezu perfekten Schneeverhältnissen bis Meninggwald. Kurz vor Meniggwald sind wir dann nach rechts den Hang abgefahren zu Pkt. 1592 und weiter auf der rechten Seite des Gründlisgraben zu Pkt 1437. Dort trafen wir auf eine Alpstrasse. Wegen Schneemangel über diese hinunter bis zum Parkplatz beim Bodenallmi wo wir am Morgen unser zweites Auto parkiert hatten.
Beim Auto dann lange Gesichter, denn der Schlüssel blieb am Morgen im meinem Auto auf dem oberen Parkplatz. So machte ich mich zu Fuss auf den Weg hinauf zu meinem Auto. Dank eines netten Skitourengängers welche das ganze mitbekommen hat konnte ich nach ca. ¼ der Strecke mit ihm und seinem Auto zum oberen Parkplatz fahren. Danke nochmals an den Taxidienst, ev. bist du ja auch ein hirk. :-)
Route: 221a, 222a
SLF: mässig
Tour mit Elisabeth, Isschrube und mir
PS: Leider hets i de nöchi ä tragisches Lawineunglück gä. Anschienend isch ä eine vonere Skitouregroupe in ä Lawine grate, wo nochhär d'Retter und Rega ko isch, sind die vonere zweite Lawine erfasst worde. Hoffe mal dass es nid schlimm isch! Mir händ zerscht no de Rega Helikopter gseh kreise und suche. Schienbar muess die zweiti Lawine unmittelbar danach abgange si :-(.
www.cash.ch/news/zweite_lawine_im_berner_diemtigtal_verschuettet_rettungskraefte-860433-454
Route: 221a, 222a
SLF: mässig
Tour mit Elisabeth, Isschrube und mir
PS: Leider hets i de nöchi ä tragisches Lawineunglück gä. Anschienend isch ä eine vonere Skitouregroupe in ä Lawine grate, wo nochhär d'Retter und Rega ko isch, sind die vonere zweite Lawine erfasst worde. Hoffe mal dass es nid schlimm isch! Mir händ zerscht no de Rega Helikopter gseh kreise und suche. Schienbar muess die zweiti Lawine unmittelbar danach abgange si :-(.
www.cash.ch/news/zweite_lawine_im_berner_diemtigtal_verschuettet_rettungskraefte-860433-454
Tourengänger:
darkthrone,
Isschrube


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)