Skitour auf den Chli Chärpf (2700m)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Skitour mit Vivax als Alternative zum schneearmen Oberwis.
Prächtiges Wetter (über Nebel), jedoch teilweise windig (v.a. im Aufstieg) und kühl.
Aufstieg von der Bergstation des Pleus Sesselliftes (Inbetriebnahme beachten!) auf den Gipfel des Vorder Blistock. Von dort Abfahrt zuerst nach Süden, dann Richtung Westen in die Nähe eines steilen Couloirs, welches sich jedoch umfahren lässt (je nach Schneesituation). Trotzdem steile Abfahrt (für mich nur bei Lawinenstufe 1 oder 2 vertretbar) auf den Hübschboden. Von dort Aufstieg in die Nähe der Leglerhütte (2. Pause). Schlussaufstieg durch einen steilen Hang (ca. 40 Grad) zum Skidepot des Chli Chärpf; dann zu Fuss auf den Gipfel, von wo aus wir bei windstillen Verhältnissen eine wunderschöne Panoramaaussicht hatten.
Abfahrt zu erst bei prächtigen, dann bei suboptimalen Verhältnissen (teilw. Harsch, verfahren ) nach Matt und die Strasse zurück (Wildschutzgebiet) nach Elm (Parkplatz Skigebiet).
Mit dem Snowboard und Schneeschuhen machbare Tour, jedoch anstrengend. Dauer ca. 7 Stunden.
Prächtiges Wetter (über Nebel), jedoch teilweise windig (v.a. im Aufstieg) und kühl.
Aufstieg von der Bergstation des Pleus Sesselliftes (Inbetriebnahme beachten!) auf den Gipfel des Vorder Blistock. Von dort Abfahrt zuerst nach Süden, dann Richtung Westen in die Nähe eines steilen Couloirs, welches sich jedoch umfahren lässt (je nach Schneesituation). Trotzdem steile Abfahrt (für mich nur bei Lawinenstufe 1 oder 2 vertretbar) auf den Hübschboden. Von dort Aufstieg in die Nähe der Leglerhütte (2. Pause). Schlussaufstieg durch einen steilen Hang (ca. 40 Grad) zum Skidepot des Chli Chärpf; dann zu Fuss auf den Gipfel, von wo aus wir bei windstillen Verhältnissen eine wunderschöne Panoramaaussicht hatten.
Abfahrt zu erst bei prächtigen, dann bei suboptimalen Verhältnissen (teilw. Harsch, verfahren ) nach Matt und die Strasse zurück (Wildschutzgebiet) nach Elm (Parkplatz Skigebiet).
Mit dem Snowboard und Schneeschuhen machbare Tour, jedoch anstrengend. Dauer ca. 7 Stunden.
Tourengänger:
Paurtho

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare