Piz Piot 3037m
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für Tourengänger, welche es gerne hofili angehen und für solche, welche über lange Hebel verfügen, ist der Einstieg dieser Tour geradezu ideal. Von Juf folgt man der Loipe dem Juferrhein entlang Richtung Juferalpa. Ueber einen ziemlich steilen Chnubel bei Punkt 2397 gewinnen wir gut an Höhenmetern und halten Richtung Piotjoch. Eine Vierergruppe ist etwas weiter oben im Aufstieg und nimmt den Weg über den Grat auf zwei Felszacken zu. Wir folgen mal dieser Spur. Eine etwas heikle Stelle zwingt zur Umkehr, zum Glück, denn über diese Felsen gibt's keine Möglichkeit, auf den Westgipfel zu gelangen. Wir fellen noch etwas weiter, um die Felsen herum und begutachten den Aufstieg über die Mulde hinauf zum Westgrat, doch dieser ist einerseits arg verwächtet und scheint uns in der wächtenfreien Zone zu steil und vereist, eine Crew versucht's, gibt dann aber auf. Wir steigen dann ziemlich steil über guten Trittschnee zu den beiden Felsriegeln auf und gelangen problemlos zum Westgipfel . Die Ueberschreitung zum Ostgipfel wäre möglich, die Wächten sind umgehbar.
Abstieg über Aufstiegsroute, oben war der Schnee etwas windgepresst, etwas Pulver vorgefunden, teilweise leicht brüchig
Abstieg über Aufstiegsroute, oben war der Schnee etwas windgepresst, etwas Pulver vorgefunden, teilweise leicht brüchig
Tourengänger:
GingerAle

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare