Piz Piot, 3053 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein strahlend schöner Morgen kündigte sich heute an als ich Marion 1 und Marion 2 abholte, um anschliessend noch Gieri einzuladen. Die Mädels mussten sich heute (freiwillig) den halben Sitz hinten teilen, da wir unsere gesamte Ausrüstung im Auto platzieren mussten.
Von Juf aus stiegen wir zuerst der Langlaufloipe entlang gegen die Juferalpa auf. Es zieht sich ganz schön das Tal entlang bis es bei Punkt 2479 zu steigen beginnt. Dann gewinnt man aber recht schnell an Höhenmetern. Die erste kurze Rast legten wir bei Punkt 2720 mit Blick auf den Piz Piot ein und stiegen anschliessend zügig zum Piotjoch hoch. Nun folgt der steile Gipfelanstieg zum Westgipfel, den die meisten Tourengeher auslassen. So auch heute, wir waren die einzigen am Gipfel. Dieser Hang kann auf der Westseite umgangen werden wenn die Schneeverhältnisse es zulassen...heute war er mit Triebschnee gefüllt.
Wir stiegen mit den Ski den Gipfelhang empor so lange es ging und legten die letzten 150 Höhenmeter zu Fuss zurück. Teils auf gut griffigem Schnee, teils auf recht harter, fast schon vereister Unterlage.
Abstieg auf gleicher Route wir Aufstieg. Die Schneeverhältnisse waren weit besser als erhofft, die oberen, steilen Hänge weisen immer noch super Pulver auf...unten kann man auf der Langlaufloipe ohne grosse Mühe bis nach Juf hinausfahren.
Ein toller Tag, eine wirklich schöne Tour mit Freunden...ein guter Start ins neue Jahr!
Von Juf aus stiegen wir zuerst der Langlaufloipe entlang gegen die Juferalpa auf. Es zieht sich ganz schön das Tal entlang bis es bei Punkt 2479 zu steigen beginnt. Dann gewinnt man aber recht schnell an Höhenmetern. Die erste kurze Rast legten wir bei Punkt 2720 mit Blick auf den Piz Piot ein und stiegen anschliessend zügig zum Piotjoch hoch. Nun folgt der steile Gipfelanstieg zum Westgipfel, den die meisten Tourengeher auslassen. So auch heute, wir waren die einzigen am Gipfel. Dieser Hang kann auf der Westseite umgangen werden wenn die Schneeverhältnisse es zulassen...heute war er mit Triebschnee gefüllt.
Wir stiegen mit den Ski den Gipfelhang empor so lange es ging und legten die letzten 150 Höhenmeter zu Fuss zurück. Teils auf gut griffigem Schnee, teils auf recht harter, fast schon vereister Unterlage.
Abstieg auf gleicher Route wir Aufstieg. Die Schneeverhältnisse waren weit besser als erhofft, die oberen, steilen Hänge weisen immer noch super Pulver auf...unten kann man auf der Langlaufloipe ohne grosse Mühe bis nach Juf hinausfahren.
Ein toller Tag, eine wirklich schöne Tour mit Freunden...ein guter Start ins neue Jahr!
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare