Skitour Hühnereck
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In der Nacht hat es weiter geschneit und den Schnee durch starken Wind verfrachtet. Unsere Tour planen wir auf das Hühnereck, wobei der Gipfelaufstieg nicht geplant war. Man folgt direkt von unseren Unterkunft dem Wanderweg Richtung Michelirlingsalm. Dann gehts einmal ziemlich lang über eine flache Forststraße zur Premalm und dann weiter entlang des aufgelassenen Liftes zur Bergstation. Im oberen Teil ist bereits die Lawinengefahr zu beachten da man sich im letzten Teil ober der Waldgrenze befindet. Die Abfahrt war dann trotz flacher Forststraße und verblasenem Schnee besser als gedacht!
Die Abfahrt war dann durchgehend bis zur Haustür vom Perweinhof möglich. Diese Unterkunft ist besonders zu empfehlen, neben perfektem Essen für hungrige Skitourengeher und einer Sauna gibts gleich mehrere Skitouren von der Haustür weg: Schober, Schnreinl, Karlspitz und Hühnereck. Also ein Super-Tipp wenn man Skitouren in der Gegend machen möchte! Tipp: www.derperweinhof.at/
AUFSTIEG: Vom Perweinhof dem Wanderweg in den Plotschergraben folgen und über die Wiese zur Kalchgruberalm. Nun wieder Richtung Graben und knapp nach der Kehre über den Wanderweg hinauf bis ca. 1500m. Hier nach rechts bis auf eine Forststraße, dieser kurz folgen und nach rechts über eine flache Straße bis zu deren Ende. Waagrecht bzw. leicht fallend weiter bis zu einer weiteren Straße. Dieser bis zur Premalm folgen. Nun entlang der alten Skipiste zur Bergstation.
ABFAHRT: Zurück zur Premalm, der Forststraße folgen bis man zur ersten Kehre kommt. Nun gerade im Wald hinunter bis zu einer weiteren Forststraße. Diese nun durch den Wald abkürzen oder ausfahren (Straße mit Wanderwegmarkierung) und so zurück zum Perweinhof.
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 3, deutlich mehr Windeinfluss als gestern, daher auch höhere Lawinengefahr. Auf einem Harschdeckel liegen ca. 40 cm gebundener Triebschnee und darauf noch einmal 30cm frischer Lockerschnee.
MIT WAR: Kathi und Rainer, Tanja
WETTER: Schneefall und starker Wind
VIDEO:
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Die Abfahrt war dann durchgehend bis zur Haustür vom Perweinhof möglich. Diese Unterkunft ist besonders zu empfehlen, neben perfektem Essen für hungrige Skitourengeher und einer Sauna gibts gleich mehrere Skitouren von der Haustür weg: Schober, Schnreinl, Karlspitz und Hühnereck. Also ein Super-Tipp wenn man Skitouren in der Gegend machen möchte! Tipp: www.derperweinhof.at/
AUFSTIEG: Vom Perweinhof dem Wanderweg in den Plotschergraben folgen und über die Wiese zur Kalchgruberalm. Nun wieder Richtung Graben und knapp nach der Kehre über den Wanderweg hinauf bis ca. 1500m. Hier nach rechts bis auf eine Forststraße, dieser kurz folgen und nach rechts über eine flache Straße bis zu deren Ende. Waagrecht bzw. leicht fallend weiter bis zu einer weiteren Straße. Dieser bis zur Premalm folgen. Nun entlang der alten Skipiste zur Bergstation.
ABFAHRT: Zurück zur Premalm, der Forststraße folgen bis man zur ersten Kehre kommt. Nun gerade im Wald hinunter bis zu einer weiteren Forststraße. Diese nun durch den Wald abkürzen oder ausfahren (Straße mit Wanderwegmarkierung) und so zurück zum Perweinhof.
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 3, deutlich mehr Windeinfluss als gestern, daher auch höhere Lawinengefahr. Auf einem Harschdeckel liegen ca. 40 cm gebundener Triebschnee und darauf noch einmal 30cm frischer Lockerschnee.
MIT WAR: Kathi und Rainer, Tanja
WETTER: Schneefall und starker Wind
VIDEO:
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz,
rainer


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare