Heitihubel 1556m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vormittags noch Haushalt, dann eine kleine Trainingseinheit, nachdem sich mittags der Hochnebel verzog.
Im Wallis wärs schon am frühen Morgen schön gewesen. Na denn...
Gestartet bin ich in Reutigen (Stockental). Im Dezember ist dies nicht unbedingt ein sonnenverwöhntes Örtchen. Über Wiesen und Wanderwege gelangt man in typischen Voralpengelände zum Ziel. Im Sommer auf dem Strässchen auch mit Velo erreichbar.
Von unten bis oben hatte es 2-10cm Schnee. Die Schneeschuhe habe ich somit umsonst mitgeschleppt. Am Heitihubel empfing mich zwar ein wenig Sonne, dafür ein eisig kalter Wind. Keine lauschige Atmosphäre. Deshalb ging es gleich wieder zurück.
Im Wallis wärs schon am frühen Morgen schön gewesen. Na denn...
Gestartet bin ich in Reutigen (Stockental). Im Dezember ist dies nicht unbedingt ein sonnenverwöhntes Örtchen. Über Wiesen und Wanderwege gelangt man in typischen Voralpengelände zum Ziel. Im Sommer auf dem Strässchen auch mit Velo erreichbar.
Von unten bis oben hatte es 2-10cm Schnee. Die Schneeschuhe habe ich somit umsonst mitgeschleppt. Am Heitihubel empfing mich zwar ein wenig Sonne, dafür ein eisig kalter Wind. Keine lauschige Atmosphäre. Deshalb ging es gleich wieder zurück.
Tourengänger:
akka

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare