Ratengrat & Alte Südwest
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Ratengrat ist die wahrscheinlich beliebteste Route im Grazer BErgland, die Alte Südwest ist kaum schwerer aber man ist praktisch immer alleine! Vom Ausstieg Ratengrat gelangt man in 15min zum Einstieg der Alten Südwest. Man klettert 30 Seillängen und in 5 Stunden 500 Klettermeter!!!
Zustieg: Vom Parkplatz 'Drachenhöhle' folgt man ein wenig weiter der Straße und zweigt links auf einem gut markierten und beschilderten Weg Richtung Drachenhöhle ab. Diesen folgt man bis nach einer überquerten Forststraße, wieder im Wald ein markanter Block mit roter Aufschrift 'KS' die Abzweigung zum Ratengrat markiert. Ab hier in wenigen Minuten zum Einstieg.
ROUTE: Ratengrat Normalweg (siehe Topo), vom Gipfelbuch über Gehgelände hinauf zum Gipfelaufbau (siehe Topo), vom Ratengrat-Hauptgipfel über den Grat linkshaltend unter die Wand, dieser entlang und leicht fallend zu einer Schotterrinne. Diese queren und in kürze durch den Wald (Gedenktafeln) zum Einstieg. Wer zur Drachenhöhle kommt ist 40m zu weit!!! Einstieg Alte Südwest bei Ringhaken auf Absatz. Weiter siehe Topo.
Abstieg: Vom Jausenplatz 3m abklettern zu einem Steiglein dass zu einem Wildzaun führt. Von hier rechts steil bergab z.T. über Holzleiten und nun immer rechts halten über eine Wiese und jetzt in den Wald. Diesen nach rechts unter Weglos queren bis zu einer steiler Schotterrinne. Diese Bergab und rechts zum Einstieg zurück und weiter zur Drachenhöhle. Weiter wie Aufstieg.
MIT WAR: Ezio, Bernhard
WETTER: tolles Kletterwetter, am Ratengrat kalt und windig!
TOPO: http://www.bergsteigen.at/pic/pdf/1126_Topo_92cf9315-3940-4676-8d21-7043de0842c0_Ratengrat.pdf
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering


Comments (2)