Südamerikanische Kamele im Berner Oberland


Publiziert von akka , 31. Oktober 2010 um 18:56.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Frutigland
Tour Datum:31 Oktober 2010
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 

Erstaunlich schön präsentierte sich das Wetter heute im vorderen Kandertal. Es hätte für einen Trip auf den Niesen gereicht. Ein Spaziergang hat aber auch seinen Reiz und so entschied ich mich, den Alpacas von Aeschi einen Besuch abzustatten. 

Die Heimat der Alpakas ist Chile, Peru und Bolivien in Südamerika und werden in Europa vermehrt gezüchtet. Als Nutztier wird das Alpaca ausschliesslich zur Gewinnung von Wolle gehalten. Alpaca-Käse gibt es also keinen. Alpakawolle ist sehr hochwertig und in der Textilindustrie sehr begehrt.

Alpakas fallen durch ihr intelligentes, ruhiges gutmütiges und ausgesprochen zähes Wesen auf. Die liebenswerten Tiere haben eine sanfte und fügsame Natur. Sie lernen schnell geführt zu werden und sind auch für den Umgang mit Kindern geeignet. Sie werden vermehrt auch in der Tiertherapie eingesetzt.
Alpakas sind äusserst friedliebende Tiere und setzten sich nur Angreifern, wie z.B. wildernden Hunden zur Wehr, dies allerdings dann recht wirksam. Sie sind erstaunlich schnell und wendig und mit einen Fusstritt können sie Angreifern üble Verletzungen zufügen. In Südamerika werden sie teilweise gar zum Schutz von Schafherden eingesetzt. Sie sind erstaunlich wachsame und neugierige Tiere. Sie kommunizieren untereinander über ihre Körperhaltung, Schwanz- und Ohrbewegungen sowie mit einer Vielzahl von Lauten.
Alpacas sind Schwielensohler. Im Vergleich zu Kühen, Pferden oder Schafen beschädigen sie nicht den Boden auf dem sie sich bewegen. Da sie zusätzlich bei der Nahrungsaufnahme nicht rupfen, sondern die Spitzen gezielt abgrasen, sind sie ausgezeichnete Landschaftspfleger.

Vor allem aber sind sie äusserst herzig und hübsch anzuschauen.

Tourengänger: akka


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»