Lochberg (3079m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Lochberg reiht sich in den Kamm, der das Göscheneralptal vom Urserental trennt. Er wird vor allem im Frühling bestiegen, wenn sich die 1300hm lange Nordflanke in eines der besten Pulverreviere der Zentralschweiz verwandelt.
Klassische Skitour mit genialer Nordhang-Pulverabfahrt - krönender Abschluss unserer Oster-Tourentage
Von der Albert Heim Hütte im ersten Tageslicht abfahrend bis ca. 2300m, Aufstieg zur Winterlücke. Zuerst mit Ski dem Westrgrat folgend, anschliessen zu Fuss leicht weiter bis zum Lochberg Nordwestgipfel P. 3074. Auf diesen in ein paar Schritten Kraxelei (I).
Wir versuchen uns am Hauptgipfel, wo ein unberührter Hang mit Traumpulver wartet. Der höchste Punkt erwehrt sich jedoch der Besteigung, so geben wir uns 5m unter der Gipfelnadel zufrieden.
Nun folgt eine der besten Pulverabfahrten, die ich je erlebt habe. Verschwenderisch viel Platz für eigene Spuren und stiebende Kurven. Und das alles in einer granitenen Traumkulisse! Zu unterst ein wenig Bruchharsch und die steile, ausgefahrene Querung zur Staumauer des Göscheneralpsee.
Vom Restaurant bei der Staumauer mit vorbestelltem Alpentaxi (Mattli, 041 885 10 86) bis Göschenen.
Klassische Skitour mit genialer Nordhang-Pulverabfahrt - krönender Abschluss unserer Oster-Tourentage
Von der Albert Heim Hütte im ersten Tageslicht abfahrend bis ca. 2300m, Aufstieg zur Winterlücke. Zuerst mit Ski dem Westrgrat folgend, anschliessen zu Fuss leicht weiter bis zum Lochberg Nordwestgipfel P. 3074. Auf diesen in ein paar Schritten Kraxelei (I).
Wir versuchen uns am Hauptgipfel, wo ein unberührter Hang mit Traumpulver wartet. Der höchste Punkt erwehrt sich jedoch der Besteigung, so geben wir uns 5m unter der Gipfelnadel zufrieden.
Nun folgt eine der besten Pulverabfahrten, die ich je erlebt habe. Verschwenderisch viel Platz für eigene Spuren und stiebende Kurven. Und das alles in einer granitenen Traumkulisse! Zu unterst ein wenig Bruchharsch und die steile, ausgefahrene Querung zur Staumauer des Göscheneralpsee.
Vom Restaurant bei der Staumauer mit vorbestelltem Alpentaxi (Mattli, 041 885 10 86) bis Göschenen.
Tourengänger:
Alpin_Rise,
Phur-Ri


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare