Oberbauenstock 2117m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Oberbauenstock 2117m
Das hat aber super geklappt, dass wir bei der Berg Station Niederbauen schon einiges über dem Nebel waren.
Der Aufstieg zum Oberbauenstock macht schon ganz schön Spass. Nun wir wollten ursprünglich den Grat überschreiten bis und mit Schwalmis, aber auf dem Gandispitz ging es mir dann so mies, dass wir uns nach unten orientierten.
Nach dem Rigital gingen wir übers Stelli zur Lochhütte runter. Auf diesem Abschnitt wird der Weg scheinbar nicht mehr unterhalten, auf jeden fall war er quasi nicht mehr zuerkennen und da wo man ihn wahrscheinlich findet hat es aalglatte Steine unter dem Gras. Auf jeden fall am besten im Gelände schauen wo es am einfachsten runter geht.
In der Stockhütte sind wir dann noch eine schöne weile Sitzen geblieben, bevor wir wieder im Nebel abgetaucht sind.
Das hat aber super geklappt, dass wir bei der Berg Station Niederbauen schon einiges über dem Nebel waren.
Der Aufstieg zum Oberbauenstock macht schon ganz schön Spass. Nun wir wollten ursprünglich den Grat überschreiten bis und mit Schwalmis, aber auf dem Gandispitz ging es mir dann so mies, dass wir uns nach unten orientierten.
Nach dem Rigital gingen wir übers Stelli zur Lochhütte runter. Auf diesem Abschnitt wird der Weg scheinbar nicht mehr unterhalten, auf jeden fall war er quasi nicht mehr zuerkennen und da wo man ihn wahrscheinlich findet hat es aalglatte Steine unter dem Gras. Auf jeden fall am besten im Gelände schauen wo es am einfachsten runter geht.
In der Stockhütte sind wir dann noch eine schöne weile Sitzen geblieben, bevor wir wieder im Nebel abgetaucht sind.
Tourengänger:
halux

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare