Gletscherchamm (3173m) von der Silvrettahütte
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Obwohl der Gletscherchamm etwas unscheinbar zwischen Silvrettahorn und Verstanclahorn sein Dasein fristet, ist er ein excellenter Skiberg. Traumhafte Einsicht in die westliche Silvretta und eine hammermässige Abfahrt über den Chammgletscher in das wilde Verstanclatal nach Klosters Monbiel kompensieren die "fehlenden" 100 Höhenmeter zu den berühmten Nachbarn.
Wunderbarer Abschluss der Silvrettadurchquerung mit einer wilden, eindrücklichen Abfahrt
Von der Silvrettahütte auf den Silvrettagletscher und rechtshaltend zum Übergang auf 2850m auf den Chammgletscher. Kurze Tragepassage (bei viel Schnee auch mit Ski möglich) und über den ideal geneigten Chammgletscher zum Skidepot, 30hm unter dem Gipfel. Linkerhand über eine Firnflanke auf den Westgrat querend und in einigen Schritten leichter Kraxelei auf den höchsten Punkt (WS-), bei guten Trittschnee-Verhältnissen auch ohne Pickel und Steigeisen möglich.
Abfahrt über die offenen Hänge des Chammgletschers (Pulver, oft stiebend, manchmal leicht gedeckelt) ins Verstancla. Die flachen Hänge im Talboden werden mit einem Traumhang "Riswäng" mit ebensolchem Schnee abgeschlossen. Skating Passage ab Sardasca bis Chräzer, auf dem Waldsträsschen und den Loipen bis unterhalb Monbiel.
Keine Brücke unterhalb des Dorfes, darum kurze Wasserwander-Einlage und über Wiesen ins Dorf. Ortsbus nach Klosters und weiter ins Unterland. Schlauer wäre, bis zur Brücke auf der Loipe zu bleiben und ennet dem Bach den Bus zu nehmen - keine Gegensteigung und viel kürzer als ins "Zentrum" von Monbiel.
Dank an DR und CJ für Begleitung, Fotos und Panoramen. Es waren 3 hammermässige Skitourentage!
Tag 1: von Guarda über den Piz da las Cavigliadas zur Tuoihütte
Tag 2: von der Tuoihütte über den Piz Buin Grond und das Silvrettahorn - zur Silvrettahütte
Tag 3: ebenhier
Wunderbarer Abschluss der Silvrettadurchquerung mit einer wilden, eindrücklichen Abfahrt
Von der Silvrettahütte auf den Silvrettagletscher und rechtshaltend zum Übergang auf 2850m auf den Chammgletscher. Kurze Tragepassage (bei viel Schnee auch mit Ski möglich) und über den ideal geneigten Chammgletscher zum Skidepot, 30hm unter dem Gipfel. Linkerhand über eine Firnflanke auf den Westgrat querend und in einigen Schritten leichter Kraxelei auf den höchsten Punkt (WS-), bei guten Trittschnee-Verhältnissen auch ohne Pickel und Steigeisen möglich.
Abfahrt über die offenen Hänge des Chammgletschers (Pulver, oft stiebend, manchmal leicht gedeckelt) ins Verstancla. Die flachen Hänge im Talboden werden mit einem Traumhang "Riswäng" mit ebensolchem Schnee abgeschlossen. Skating Passage ab Sardasca bis Chräzer, auf dem Waldsträsschen und den Loipen bis unterhalb Monbiel.
Keine Brücke unterhalb des Dorfes, darum kurze Wasserwander-Einlage und über Wiesen ins Dorf. Ortsbus nach Klosters und weiter ins Unterland. Schlauer wäre, bis zur Brücke auf der Loipe zu bleiben und ennet dem Bach den Bus zu nehmen - keine Gegensteigung und viel kürzer als ins "Zentrum" von Monbiel.
Dank an DR und CJ für Begleitung, Fotos und Panoramen. Es waren 3 hammermässige Skitourentage!
Tag 1: von Guarda über den Piz da las Cavigliadas zur Tuoihütte
Tag 2: von der Tuoihütte über den Piz Buin Grond und das Silvrettahorn - zur Silvrettahütte
Tag 3: ebenhier
Tourengänger:
Alpin_Rise

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare