Monti di Savorù - Lago di Canne
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Monti di Savorù - Lago di Canne
Wen man von Bellinzona her durch Lumino fährt, ist die Bahn nach Monti di Savurù 1328 m gut sichtbar angeschrieben an einer Hauswand, von der entgegen gesetzten Richtung her jedoch leider nicht.
Wir sind von Monti di Savurù direkt hoch zur Capanna Brogoldone wo wir zwei Maultiere und ein Pferd antrafen. Nun haben wir kurz die Zeiten durchgerechnet und mussten feststellen dass es führ uns nicht mehr reicht über den Pizzo di Claro zu gehen, da wir erst am Mittag gestartet sind und die letzte Bahn runter schon um 18Uhr fährt. Also gab es eine abgekürzte Variante über Rifugio Alpe di Motto, Rifugio Alpe Peurett zum Lago di Canee 2198 m. Zurück gingen wir wieder zu Rifugio Alpe Peurett und dann auf dem direkten Weg über Rifugio Alpe Domàs zur Monti di Savurù.
Wir haben auf der gesamten Wanderung ausser bei der Capanna Brogoldone nur zwei weitere Wanderinnen angetroffen. Ab 2100m lag ein Schäumchen Schnee, sonst war Heute T-Shirt Wetter.
Typ: wenn ihr einmal da oben seit besucht das Restaurant Monti di Savurù direkt bei der Bergstation. Der Hugo aus Luzern wird euch etwas Feines aus der Küche zaubern.
Wenn ihr zum essen mit der Bahn hochfährt (Mittag- oder Nachtessen), dann gibt es Vergünstigungen bei der Bahn!
http://www.capanneti.ch/brogoldone/orari.html
Wen man von Bellinzona her durch Lumino fährt, ist die Bahn nach Monti di Savurù 1328 m gut sichtbar angeschrieben an einer Hauswand, von der entgegen gesetzten Richtung her jedoch leider nicht.
Wir sind von Monti di Savurù direkt hoch zur Capanna Brogoldone wo wir zwei Maultiere und ein Pferd antrafen. Nun haben wir kurz die Zeiten durchgerechnet und mussten feststellen dass es führ uns nicht mehr reicht über den Pizzo di Claro zu gehen, da wir erst am Mittag gestartet sind und die letzte Bahn runter schon um 18Uhr fährt. Also gab es eine abgekürzte Variante über Rifugio Alpe di Motto, Rifugio Alpe Peurett zum Lago di Canee 2198 m. Zurück gingen wir wieder zu Rifugio Alpe Peurett und dann auf dem direkten Weg über Rifugio Alpe Domàs zur Monti di Savurù.
Wir haben auf der gesamten Wanderung ausser bei der Capanna Brogoldone nur zwei weitere Wanderinnen angetroffen. Ab 2100m lag ein Schäumchen Schnee, sonst war Heute T-Shirt Wetter.
Typ: wenn ihr einmal da oben seit besucht das Restaurant Monti di Savurù direkt bei der Bergstation. Der Hugo aus Luzern wird euch etwas Feines aus der Küche zaubern.
Wenn ihr zum essen mit der Bahn hochfährt (Mittag- oder Nachtessen), dann gibt es Vergünstigungen bei der Bahn!
http://www.capanneti.ch/brogoldone/orari.html
Tourengänger:
halux

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare