"Familienausflug" Glattalphütte SAC - 1. Tag
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein aussergewöhnliches Wochenende steht vor der Tür. Ein Familienausflug besonderer Art. Mein Exmann, unsere 2 Kinder, die Freundin meines Exmannes und ich beschliessen ein gemeinsames Wanderwochenende mit Übernachtung in einer SAC-Hütte.
Klar ist: Nicht weit fahren, schöne Wanderung und eine SAC-Hütte. Leider sind Spitzmeilen- und Leglerhütte längst ausgebucht, also entscheiden wir uns für die Glattalphütte.
Am Samstagnachmittag Fahrt nach Muotathal und weiter zum Sali. Es gäbe zwar eine Gondel hoch zur Glattalphütte, aber das wäre dann doch zu bequem. Alle bestückt mit Rucksack und Utensilien für 2 Tage in den Bergen; es kann los gehen auf gut gekennzeichnetem Weg hoch zur Glattalp. Es gibt nicht viel zu sagen über den Weg, ausser dass es doch ziemlich steil hoch geht, dazu scheint die Sonne wunderprächtig... aber schwitzen soll ja gesund sein :)
In der Hütte angekommen, beziehen wir das Zimmer (Massenlager), natürlich schon mit kritischem Blick wer dann von den Mitbewohnern wohl schnarchen könnte :S ... müssen also nicht immer zwingend die Herren der Schöpfung sein ;)
Nach einer Katzenwäsche mit kaltem Wasser geniessen wir auf der Terrasse noch das herrlich sonnige Wetter, dann das ziemlich ungeniessbare Abendessen und zuguter Letzt einen unvergleichbaren, wolkenlosen Sternenhimmel. Der Hüttenwart hat ein Teleskop aufgestellt, durch welches er uns auch schauen lässt. Faszinierend! Am beeindruckendsten war wohl der Blick zur Andromedagalaxie ... Die 2,5 Millionen Lichtjahre entfernte Andromedagalaxie ist mit einem Halo-Durchmesser von circa einer Million Lichtjahren das größte und mit einer Gesamtmasse von etwa 200 bis 400 Milliarden Sonnenmassen eines der beiden massereichen Mitglieder der Lokalen Gruppe von Galaxien (Wikipedia) ... wow ... durch das Teleskop ist es einfach so eine Nebelschwade :P
Zufrieden gehen wir schlafen und bereiten uns geistig auf den morgigen Tag vor. Immerhin steht der Ortstock auf dem Programm :)
Klar ist: Nicht weit fahren, schöne Wanderung und eine SAC-Hütte. Leider sind Spitzmeilen- und Leglerhütte längst ausgebucht, also entscheiden wir uns für die Glattalphütte.
Am Samstagnachmittag Fahrt nach Muotathal und weiter zum Sali. Es gäbe zwar eine Gondel hoch zur Glattalphütte, aber das wäre dann doch zu bequem. Alle bestückt mit Rucksack und Utensilien für 2 Tage in den Bergen; es kann los gehen auf gut gekennzeichnetem Weg hoch zur Glattalp. Es gibt nicht viel zu sagen über den Weg, ausser dass es doch ziemlich steil hoch geht, dazu scheint die Sonne wunderprächtig... aber schwitzen soll ja gesund sein :)
In der Hütte angekommen, beziehen wir das Zimmer (Massenlager), natürlich schon mit kritischem Blick wer dann von den Mitbewohnern wohl schnarchen könnte :S ... müssen also nicht immer zwingend die Herren der Schöpfung sein ;)
Nach einer Katzenwäsche mit kaltem Wasser geniessen wir auf der Terrasse noch das herrlich sonnige Wetter, dann das ziemlich ungeniessbare Abendessen und zuguter Letzt einen unvergleichbaren, wolkenlosen Sternenhimmel. Der Hüttenwart hat ein Teleskop aufgestellt, durch welches er uns auch schauen lässt. Faszinierend! Am beeindruckendsten war wohl der Blick zur Andromedagalaxie ... Die 2,5 Millionen Lichtjahre entfernte Andromedagalaxie ist mit einem Halo-Durchmesser von circa einer Million Lichtjahren das größte und mit einer Gesamtmasse von etwa 200 bis 400 Milliarden Sonnenmassen eines der beiden massereichen Mitglieder der Lokalen Gruppe von Galaxien (Wikipedia) ... wow ... durch das Teleskop ist es einfach so eine Nebelschwade :P
Zufrieden gehen wir schlafen und bereiten uns geistig auf den morgigen Tag vor. Immerhin steht der Ortstock auf dem Programm :)
Tourengänger:
barosarot

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare