Diavolo-Klettersteig Andermatt
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Diavolo-Klettersteig ist ideal für Einsteiger sowie auf Grund der leichten Erreichbarkeit als Halbtagestour geeignet. Der Steig ist vorzugsweise nachmittags zu begehen, da man dann ein wenig Sonne hat. An diesem Samstag stauten sich jeodoch die Wolken am Urner Loch, so dass die Sonne nur zeitweise durchkam. Im oberen Teil des Steiges war es dann nur noch wolkig. Im Abstieg nach Andermatt lachte wieder die Sonne.
Der Klettersteig an sich stellt keine besonderen Herausforderungen dar. Das Drahtseil verläuft durchgehend und es sind m.E. übermässig viele Stifte (und andere Hilfen) in den Fels gebohrt. Man hat während des gesamten Anstiegs sehr schöne Ausblicke in die Schöllenenschlucht. Der Abstieg zurück nach Andermatt verläuft durch einen Bannwald, wo man die Lawinenverbauungen sehen kann.
Zeitbedarf Klettersteig: 1 1/2 std.
Abstieg: 1 1/4 std.
Der Klettersteig an sich stellt keine besonderen Herausforderungen dar. Das Drahtseil verläuft durchgehend und es sind m.E. übermässig viele Stifte (und andere Hilfen) in den Fels gebohrt. Man hat während des gesamten Anstiegs sehr schöne Ausblicke in die Schöllenenschlucht. Der Abstieg zurück nach Andermatt verläuft durch einen Bannwald, wo man die Lawinenverbauungen sehen kann.
Zeitbedarf Klettersteig: 1 1/2 std.
Abstieg: 1 1/4 std.
Tourengänger:
Arnaldo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare