Kleines Bike-Türli in der Südpfalz
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Wochenende war ich mal wieder in der Pfalz, zu Besuch bei meinen Eltern. Silvia hatte leider das ganze Wochenende Dienst und konnte nicht dabei sein.
Mit meinem Neffen und dem Mann meiner Nichte hatte ich eine kleine MTB-Tour im Pfälzerwald verabredet und am Sonntag Morgen starteten wir in Landau, fuhren entlang der Weinstrasse Richtung Westen durch die Weinberge um dann 10KM später bei Frankweiler in den Wald einzudringen.
Man darf hier offiziell Wanderwege die eine Mindestbreite von 2m besitzen mit dem MTB befahren. Und die meisten Wege in dieser Gegend haben eine solche Breite.
Nicht sehr steil aber stetig steigt der Weg nun an, bis man nach gut 200HM die Landauer Hütte erreicht. An Wochenenden ist hier wie im ganzen Pfälzerwald sehr viel los, die Hütten sind gut besucht und alle lassen sich die reichliche und deftige pfälzer Hausmannskost schmecken.
Der Geruch war natürlich sehr verlockend, doch wir hatten noch ein wenig Strecke und ein paar Trails geplant und uns eine andere Hütte zum Einkehren ausgesucht.
Nach weiteren 50HM und erreicht man die Burgruine Neuscharfeneck, eine der übrigens sehr vielen Ruinen in dieser Gegend.
Von dort nahmen wir den ersten Trail unter die Räder und fuhren etwa 250 HM ab bis ins Modenbachtal, um danach wieder knapp 300HM zur Trifelsblickhütte hochzufahren, die östlich der Landauer Hütte liegt.
Von dort hat man, wie der Name schon sagt, einen herrlichen Blick nach Westen zum Trifels und dort kehrten wir dann ein um uns an ein paar pfälzer Köstlichkeiten zu erfreuen. Nach körperlicher Anstrengung schmeckt dies natürlich doppelt so gut.
Anschliessend auf tollem Single-Trail wieder nach Frankweiler, wo ich mich von den beiden anderen trennte und noch einen Abstecher zur Walddusche machte, wo tatsächlich ein Wanderer splitternackt darunter stand.
Appenzell lässt grüssen...
Mal sehen wo mich (uns) der nächste Pfalzbesuch hinführt.
Wenn ein Hikr mal dort in die Nähe kommt - es lohnt sich...
Mit meinem Neffen und dem Mann meiner Nichte hatte ich eine kleine MTB-Tour im Pfälzerwald verabredet und am Sonntag Morgen starteten wir in Landau, fuhren entlang der Weinstrasse Richtung Westen durch die Weinberge um dann 10KM später bei Frankweiler in den Wald einzudringen.
Man darf hier offiziell Wanderwege die eine Mindestbreite von 2m besitzen mit dem MTB befahren. Und die meisten Wege in dieser Gegend haben eine solche Breite.
Nicht sehr steil aber stetig steigt der Weg nun an, bis man nach gut 200HM die Landauer Hütte erreicht. An Wochenenden ist hier wie im ganzen Pfälzerwald sehr viel los, die Hütten sind gut besucht und alle lassen sich die reichliche und deftige pfälzer Hausmannskost schmecken.
Der Geruch war natürlich sehr verlockend, doch wir hatten noch ein wenig Strecke und ein paar Trails geplant und uns eine andere Hütte zum Einkehren ausgesucht.
Nach weiteren 50HM und erreicht man die Burgruine Neuscharfeneck, eine der übrigens sehr vielen Ruinen in dieser Gegend.
Von dort nahmen wir den ersten Trail unter die Räder und fuhren etwa 250 HM ab bis ins Modenbachtal, um danach wieder knapp 300HM zur Trifelsblickhütte hochzufahren, die östlich der Landauer Hütte liegt.
Von dort hat man, wie der Name schon sagt, einen herrlichen Blick nach Westen zum Trifels und dort kehrten wir dann ein um uns an ein paar pfälzer Köstlichkeiten zu erfreuen. Nach körperlicher Anstrengung schmeckt dies natürlich doppelt so gut.
Anschliessend auf tollem Single-Trail wieder nach Frankweiler, wo ich mich von den beiden anderen trennte und noch einen Abstecher zur Walddusche machte, wo tatsächlich ein Wanderer splitternackt darunter stand.
Appenzell lässt grüssen...
Mal sehen wo mich (uns) der nächste Pfalzbesuch hinführt.
Wenn ein Hikr mal dort in die Nähe kommt - es lohnt sich...
Tourengänger:
Pfaelzer

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)