Mal auf den Bürgenstock (zu Fuss, natürlich)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Seit wie lange ich in die Zentralschweiz in die Ferien gehe möchte ich nicht erläutern. Es sind aber mehrere Jahrzehnten.
Trotzdem war ich nie auf dem Bürgenstock gewesen.
Als die Wettervorhersagen gut waren entschied ich mich es mal zu tun.
Der Wagen habe ich in Ennetbürgen parkiert. Von dort ging es zuerst zur Untere Nas. Das hatte ich ein Gedenken für meinen Grossvater von dem gesagt wird, er war zwischen den zwei Nasen durchgeschwommen... als Wette mit amerikanischen Internierten. Damit konnte er einige Uniformstücke gewinnen.
Weiter bin ich übers Schartigrat nach St-Jost gestiegen. Diese Kapelle ist sehr alt, was man von den Freskogemädle erahnen kann.
Dann ging es über den Mattgrat auf das Chänzeli.
Da ich vom Felsenweg sehr oft gehört hatte, habe ich mich noch entschlossen diesen bis Bürgenstock zu wandern. Das war ein sehr kontrastreiches Erlebnis. Bis dort bin ich ziemlich einsam gewandert... auf dem Felsenweg sah es natürlich anders aus. Oberhalb des Bürgenstock Pkt. 920 habe ich abgekürtzt um auf die Hammetschwand und dem höchsten Punkt zu steigen.
Dann bin ich über die Honegg nach Ennetbürgen wieder abgestiegen.
Trotzdem war ich nie auf dem Bürgenstock gewesen.
Als die Wettervorhersagen gut waren entschied ich mich es mal zu tun.
Der Wagen habe ich in Ennetbürgen parkiert. Von dort ging es zuerst zur Untere Nas. Das hatte ich ein Gedenken für meinen Grossvater von dem gesagt wird, er war zwischen den zwei Nasen durchgeschwommen... als Wette mit amerikanischen Internierten. Damit konnte er einige Uniformstücke gewinnen.
Weiter bin ich übers Schartigrat nach St-Jost gestiegen. Diese Kapelle ist sehr alt, was man von den Freskogemädle erahnen kann.
Dann ging es über den Mattgrat auf das Chänzeli.
Da ich vom Felsenweg sehr oft gehört hatte, habe ich mich noch entschlossen diesen bis Bürgenstock zu wandern. Das war ein sehr kontrastreiches Erlebnis. Bis dort bin ich ziemlich einsam gewandert... auf dem Felsenweg sah es natürlich anders aus. Oberhalb des Bürgenstock Pkt. 920 habe ich abgekürtzt um auf die Hammetschwand und dem höchsten Punkt zu steigen.
Dann bin ich über die Honegg nach Ennetbürgen wieder abgestiegen.
Tourengänger:
genepi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare