Gafadurahütte nach Feierabend
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Start von Nendeln auf der Forststrasse, die sich durch den Nendler Berg schlängelt. Bevor sie zu Ende ist, biege ich rechts in eine Sackgasse ein. Von dort auf einem verfallenen Weg weiter. Der Weg ist schmal, teilweise muss man umgestürzte Bäume umgehen. Ich komme an einem Häuschen, das zu einem Brunnen bzw zu einem Wasserkraftwerk gehört, vorbei. Von dort weiter in gut ausgetretenen Pfaden entlang mehrerer runder Teile, die wohl zu dem Brunnen bzw Wasserkraftwerk gehören.
Irgendwann habe ich das letzte dieser runden Metalldinger im Berg erreicht. Danach gibt es nichts mehr, was man noch als Weg bezeichnen kann. Durch den Wald nach oben, rechterhand ist ein Tobel. Nach tagelangem Regen aufgeweichter Boden, ordentlich steil und es beginnt zu dämmern.
Schliesslich erreiche ich glücklicherweise eine Strasse. Sie führt allerdings rechterhand abwärts statt aufwärts. Daher überquere ich die Strasse und steige steil in den darüberliegenden Wald ein. Rechterhand immer noch der Tobel. Nach etwa 50 Hm quere ich den Tobel. Auf der anderen Seite steige ich sehr steil und weglos durch den Wald nach oben. Nach weiteren etwa 50 Hm erreiche ich die Strasse zur Gafadurahütte. Auf dem parallel verlaufenden Wanderweg zur Gafadurahütte.
Nach einer Brotzeit Abstieg. Zunächst auf dem Wanderweg bis zum Ende der Wiese. Danach auf der Strasse bis Planken. In Planken an der Lama-Farm vorbei auf dem Wanderweg Richtung Nendeln. Hier kommt nun auch meine Stirnlampe zum Einsatz. Matschiger, relativ steiler Wanderweg. Es regnet leicht, ab und zu erleuchten Blitze den Wald. Nendeln erreiche ich 40min später als geplant.
Fazit: Im Nendler Berg ist es spannend. Es gibt Strassen, Wege, verfallene Pfade und auch mal nichts von alledem. Bedingt durch den Wald hat man nicht wirklich einen Überblick. Spannend, daher werde ich wohl nochmal hin. Diesmal habe ich von Nendeln eine direktere Route gefunden als auf dieser Tour.
19:00 Nendeln
21:10 Gafadurahütte an
21:40 Gafadurahütte ab
22:50 Planken
23:40 Nendeln
Irgendwann habe ich das letzte dieser runden Metalldinger im Berg erreicht. Danach gibt es nichts mehr, was man noch als Weg bezeichnen kann. Durch den Wald nach oben, rechterhand ist ein Tobel. Nach tagelangem Regen aufgeweichter Boden, ordentlich steil und es beginnt zu dämmern.
Schliesslich erreiche ich glücklicherweise eine Strasse. Sie führt allerdings rechterhand abwärts statt aufwärts. Daher überquere ich die Strasse und steige steil in den darüberliegenden Wald ein. Rechterhand immer noch der Tobel. Nach etwa 50 Hm quere ich den Tobel. Auf der anderen Seite steige ich sehr steil und weglos durch den Wald nach oben. Nach weiteren etwa 50 Hm erreiche ich die Strasse zur Gafadurahütte. Auf dem parallel verlaufenden Wanderweg zur Gafadurahütte.
Nach einer Brotzeit Abstieg. Zunächst auf dem Wanderweg bis zum Ende der Wiese. Danach auf der Strasse bis Planken. In Planken an der Lama-Farm vorbei auf dem Wanderweg Richtung Nendeln. Hier kommt nun auch meine Stirnlampe zum Einsatz. Matschiger, relativ steiler Wanderweg. Es regnet leicht, ab und zu erleuchten Blitze den Wald. Nendeln erreiche ich 40min später als geplant.
Fazit: Im Nendler Berg ist es spannend. Es gibt Strassen, Wege, verfallene Pfade und auch mal nichts von alledem. Bedingt durch den Wald hat man nicht wirklich einen Überblick. Spannend, daher werde ich wohl nochmal hin. Diesmal habe ich von Nendeln eine direktere Route gefunden als auf dieser Tour.
19:00 Nendeln
21:10 Gafadurahütte an
21:40 Gafadurahütte ab
22:50 Planken
23:40 Nendeln
Tourengänger:
dani_

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare