Leiter Alm Felsenweg


Publiziert von chamuotsch , 11. Mai 2010 um 19:07. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum: 7 Mai 2010
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 3:00
Abstieg: 150 m
Strecke:Leiter Alm-Hochmut-Felsenweg Nr. 22-Vellau
Zufahrt zum Ausgangspunkt:mit Sesselbahn und Korblift
Zufahrt zum Ankunftspunkt:mit ÖV oder PW

Wir fuhren nach Algund im Südtirol, um mit dem Einersessellift nach Vellau zu fahren. Achtung, es besteht eine Betriebspause von 12:30 bis 13:40 Uhr. Von Vellau aus gings weiter mit einem Korblift. Man stelle sich vor, man steht zu zweit in einem Eisenkorb, auf einem Gitterrost, ab ca. Hüfthöhe offen. Wir fuhren durch grüne Wälder und Felsen zur Leiter Alm. Ein tolles, einfaches und originelles Transportmittel, in der Schweiz wegen zu vielen Transportvorschriften absolut undenkbar, leider. Es war ein tolles Erlebnis. Oben angekommen hatte man das Gefühl, irgendwo im Wald gelandet zu sein. Ging man aber einige Schritte von der Bergstation weg, erblickte man schöne Almhütten, welche auch Beizli sind. Dort ist auch einer der Ausgangspunkte in den Naturpark Texelgruppe, ein tolles Gebiet für jede Art von Bergtour.

Wir nahmen den Meraner Höhenweg Nr. 24 Richtung Hochmuth unter die Füsse. Zuerst durch Tannen, später wenig ausgesetzt führte uns der Aussichtsweg, der tollen Ausblick auf Meran und das Südtirol bietet, fast horizontal Richtung Hochmuth. Zuerst erreicht man die Steinegg, ein kleines Beizli. 10 Min. weiter im Abstieg erreicht man das Bergrestaurant  Hochmuth. Dort gibt es eine Luftseilbahn, welche nach Dorf Tirol führt. Der Gedanke kam, die Bahn zu benutzten, solle es doch noch ein wenig mehr ausgesetzt werden. Nicht alle der Gruppe sind es drum so gewohnt in diesem Gelände.. ;).

Wir entschliessen uns aber, den Vellauer Felsenweg, Nr. 22,  zu versuchen... trotz dem Schild: "nur für Schwindelfreie"! Wir gehen gespannt los. Gleich zu Beginn gibt es Ketten, welche die ausgesetzten Stellen entschärfen. Der Weg führt durch eine senkrechte Felswand und weiter unten dann durch Wälder mit wunderschönen Blumen, dort war schon Frühling! Der Weg führt uns nach Vellau, wo wir den Sessellift als Abstiegshilfe nahmen, nicht wegen Ermüdung, eher zum Vergnügen.

Tourengänger: chamuotsch, VR101


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

tschiin76 hat gesagt: Coole Bähnli
Gesendet am 11. Mai 2010 um 19:47
Diese Seilbähnli sind ja der Hammer! Eine Korbbahn habe ich sonst noch nirgends gesehen, cool!

VR101 hat gesagt: Korblift
Gesendet am 15. Mai 2010 um 17:37
Für uns Schweizer ist so ein Korblift tatsächlich etwas Exotisches. In Italien früher weit verbreitet, gab es in der Schweiz nur eine einzige derartige Bahn, und zwar am Moléson im Kanton Fribourg. Ich glaube, unsere Bürokraten des BAV in Bern hätten wahrscheinlich keine grosse Freude mehr an diesem kultigen Bähnli.


Kommentar hinzufügen»