Charenstöckli 1735m, Fronalpstock 1921m, Huser Stock 1904m, Chlingenstock 1935m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schöne Gratwanderung über drei Gipfel, ohne Schnee könnten noch bis zu vier Gipfel angehängt werden. Super Aussicht und Tiefblick auf den Urnersee.
Wir fuhren mit der Standseilbahn von Schlattli 569m auf den Stoss 1272m. Von dort gingen wir zum Sessellift und steigten unter oder neben dem hinauf über Wiesen und Schnee bis Mettlen 1600m und weiter bis auf das Charenstöckli 1735m.
Weiter der Skipiste nach auf den Fronalpstock 1921m.
Vom Fronalpstock hinunter zum Furggeli 1732m, weiter die steile Flanke des Huser Stocks hinauf, der Weg ist teilweise mit Ketten gesichert ev. für Turnschuh-Touristen, und so auf den Huser Stock 1904m.
Vom Huser Stock weiter auf dem langen Grat auf den Chlingenstock 1935m. Das letzte Stück vor dem Gipfel ist bei Schnee heikel und sollte mit Vorsicht genossen werden.
Wir steigten direkt vom Gipfel ab Richtung Skilift und stampften mühsam über harschigen Schnee der teilweise knietief einbrach hinunter zur Station Stoss 1272m und von dort mit der Bahn zum Ausgangspunkt bei Schlattli 569m.
Schöne T-Shirt Tour im Januar.

Kommentare