Duino - Rilke Weg (Sentiero Rilke)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
"Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel Ordnungen?"
So beginnt die erste der insgesamt zehn Elegien von Rainer Maria Rilke, die er während seiner Aufenthalte zwischen 1912 und 1922 auf Schloß Duino schrieb. Das Schloß, das sich im Besitz der Familie Thurn und Taxis befindet, liegt direkt an den Klippen über dem Golf von Triest.
Der Rilke Weg beginnt unmittlebar hinter dem Schloß und führt äußerst aussichstreich bis nach Sistiana. Neben der Aussicht auf das Schloß und dem Meer gefallen auch die Karstklippen und die üppige Vegatation.
Wir beginnen den Weg in Duino. Vom kleinen Platz vor dem Schloßeingang gehen wir ein kurzes Stück auf der Straße Richtung Sistiana. Direkt bei der kleinen, unscheinbaren Post führt rechts eine Straße hoch (diese führt zum United World College of the Adriatic).
Unmittelbar nach der Mauer führt links ein Pfad in einen Park. Wir kommen an die Klippen und gehen nach links zu einem genialen Pausenplatz mit bestem Blick auf das Schloß (auch als Sundownerplatz geeignet).
Der Weiterweg ist nun denkbar einfach: es geht immer am Klippenrand entlang, links manchmal üppiger Lorbeerwald, rechts das Meer. Immer wieder kann man kleine Felsen hoch steigen, stets sieht man neue tolle Rastplätze. Zuletzt kommt man am Rifugio Rilke vorbei, wo man noch einkehren könnte, und ein Stückchen weiter erreicht man Sistiana.
Das Schloß läßt sich übrigens auch besichtigen, doch die 7 Euro lohne aus kunsthistorischer Sicht nicht.
So beginnt die erste der insgesamt zehn Elegien von Rainer Maria Rilke, die er während seiner Aufenthalte zwischen 1912 und 1922 auf Schloß Duino schrieb. Das Schloß, das sich im Besitz der Familie Thurn und Taxis befindet, liegt direkt an den Klippen über dem Golf von Triest.
Der Rilke Weg beginnt unmittlebar hinter dem Schloß und führt äußerst aussichstreich bis nach Sistiana. Neben der Aussicht auf das Schloß und dem Meer gefallen auch die Karstklippen und die üppige Vegatation.
Wir beginnen den Weg in Duino. Vom kleinen Platz vor dem Schloßeingang gehen wir ein kurzes Stück auf der Straße Richtung Sistiana. Direkt bei der kleinen, unscheinbaren Post führt rechts eine Straße hoch (diese führt zum United World College of the Adriatic).
Unmittelbar nach der Mauer führt links ein Pfad in einen Park. Wir kommen an die Klippen und gehen nach links zu einem genialen Pausenplatz mit bestem Blick auf das Schloß (auch als Sundownerplatz geeignet).
Der Weiterweg ist nun denkbar einfach: es geht immer am Klippenrand entlang, links manchmal üppiger Lorbeerwald, rechts das Meer. Immer wieder kann man kleine Felsen hoch steigen, stets sieht man neue tolle Rastplätze. Zuletzt kommt man am Rifugio Rilke vorbei, wo man noch einkehren könnte, und ein Stückchen weiter erreicht man Sistiana.
Das Schloß läßt sich übrigens auch besichtigen, doch die 7 Euro lohne aus kunsthistorischer Sicht nicht.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare