Bürglen 2'165m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon als wir uns bei der Gantrischhütte ca. 1’500m bereit machen, ist für uns klar dass es heute eine harte Tour geben wird. An den Gipfeln sind riesengrosse Schneefahnen zu sehen, aber immerhin scheint die Sonne. Also los hinauf Richtung Morgetepass 1’959m. Es hat zwar eine Spur, doch diese ist zu steil und nur mühsam zu begehen, doch mit etwas Geduld und überlegter Taktik schaffen’s auch wir ;o)! Beim Pass machen wir dann eine Rast, denn hier ist es ab und zu ein wenig Windstill und auf dem Gipfel werden wir sicher nid lange ausharren. Der Gipfelhang ist dann sehr mühsam zu begehen mit dem Wind und dem Schnee, welchen es einem immer ins Gesicht bläst. Auf dem Gipfel der Bürgle 2’165m angelangt, reissen wir möglichst schnell die Felle von den Skiern und machen uns an die Abfahrt auf demselben Weg wieder zurück. Das Nordcouloir erscheint uns als zu heikel, denn der Wind dreht immer wieder und es hat mächtige Wächten
Über teils harten Schnee und Pulver geht’s via Morgetenpass zurück zur Gantrischhütte, wo wir uns auf die Wärme und einen windgeschützten Ort freuen!
Tourengänger:
saebu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare