Genussreiche Wanderung durch den Wasgau
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mitte 2006 war ich noch in Deutschland und so verbrachten wir auch manchmal ein Wochenende hier.
Ausgangspunkt ist die Gemeinde Hauenstein, ein durch die Schuhfertigung bekannter Ort. Bei etwa 4400 Einwohnern im Jahr 1961 gab es zu diesem Zeitpunkt 36! Schuhfabriken. Heute existiert noch eine....
Ein Schuhmuseum lädt Interessierte zur Besichtigung ein.
Diese Wanderung ist in einem lokalen Wanderführer als „Felsentour“ bezeichnet (man kommt an einigen Felsen vorbei und hat auf noch viel mehr Aussicht. Die Gegend heisst auch „Dahner Felsenland“ und ist ein beliebtes deutsches Klettergebiet. Bekannt durch den Bundsandstein) Sie ist etwa 16 Km lang, nirgends schwierig und folgt Wanderwegen des Pfälzerwaldvereins.
Die Tour beginnt am südlichen Ortseingang von Hauenstein, Markierungen und Schildern folgend steigt man zuerst zum Kreuzfelsen 306m hoch. Von dort hat man schon eine schöne Sicht auf Hauenstein und den felsendurchsetzten Pfälzerwald.
Weiter geht es der Beschilderung nach zum Hühnerstein 465m, der im unteren Teil förmlich nach ein wenig Bouldern schreit. Über eine Leiter kann man dann auch hochsteigen und die Aussicht geniessen.
Weiter geht es Richtung Schwanheim, wobei vorher die Einkehr in der Wasgauhütte, einer typischen Hütte des Pfälzerwaldvereins die ehrenamtlich bewirtet wird Pflicht ist. Saumagen oder Leberknödel und ein kühler Schorle, das muss einfach sein. Deftige Hausmannskost, aber die schmeckt...
Der Weg führt dann weiter durch den Wald und durch die Orte Schwanheim, Dimbach, Lug und Spirkelbach wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Kommentare (2)