Faschingsdienstagstour auf die Mugel!
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem ich heute, gottseidank, nicht arbeiten mußte, genoß ich einen herrlichen Tag auf der Mugel.
Es war zwar in der Früh noch ziemlich frostig, jedoch ein wunderschöner Tag zeichnete sich ab. Also Hund und Schi ins Auto und "nix wia auffi, auf die Mugl" ;-)))
Beim Parkplatz hielt sich der Andrang, kurz vor 8.30 Uhr, noch in Grenzen. Gemütlich gingen wir es an und genossen die Ruhe beim Aufstieg. Immer wieder blieb ich stehen, genoß den freien Tag und machte zahlreiche Aufnahmen. In 1 3/4 Stunden war das Schutzhaus erreicht und wir genossen noch unseren Tee und Luca sein obligatorisches Käsebrot, vor dem großen Ansturm der Tourengeher.
Bald war es Zeit wieder aufzubrechen.
Bei der Abfahrt empfiehlt sich nach wie vor über die Forstwege ins Tal zu fahren, denn auf den Wiesen ist der Schnee ohne Unterlage und man bricht bis auf die Schwarzbeerstauden durch.
Auf der Forststraße ist vorrausschauend zu fahren, da die ersten Steine durch den Schnee kommen. :-(
Es war zwar in der Früh noch ziemlich frostig, jedoch ein wunderschöner Tag zeichnete sich ab. Also Hund und Schi ins Auto und "nix wia auffi, auf die Mugl" ;-)))
Beim Parkplatz hielt sich der Andrang, kurz vor 8.30 Uhr, noch in Grenzen. Gemütlich gingen wir es an und genossen die Ruhe beim Aufstieg. Immer wieder blieb ich stehen, genoß den freien Tag und machte zahlreiche Aufnahmen. In 1 3/4 Stunden war das Schutzhaus erreicht und wir genossen noch unseren Tee und Luca sein obligatorisches Käsebrot, vor dem großen Ansturm der Tourengeher.
Bald war es Zeit wieder aufzubrechen.
Bei der Abfahrt empfiehlt sich nach wie vor über die Forstwege ins Tal zu fahren, denn auf den Wiesen ist der Schnee ohne Unterlage und man bricht bis auf die Schwarzbeerstauden durch.
Auf der Forststraße ist vorrausschauend zu fahren, da die ersten Steine durch den Schnee kommen. :-(
Tourengänger:
mountainrescue

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare