Laucherenstöckli
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Laucherenstöckli, ein viel erwähnter Klassiker und für diese Verhältnisse - Schnee zum Absaufen - gerade das richtige. Da es bereits unzählige Berichte über diesen unkomplizierte Berg gibt, werde ich mich hier sehr kurz halten.
Wir starteten gegen dem Strom im Isentobel, was prinzipiell die einsamere Variante ist, wenn da nicht die 1000den Pistenfahrer wären, die alle beten ohne Schneeketten bis zum Parkplatz zu kommen. Also entweder genug Zeitreserven fürs Warten einräumen oder bei Neuschnee besser doch von Illgau aus starten.
Die ersten Meter durften wir uns alleine durch den Schnee wühlen, trafen dann aber bald auf die Spur von zwei sehr ausdauernden Vorgehern und waren heilfroh, dass wir diesen bis auf den Gipfel folgen durften. Dass es sich um einen beliebten Gipfel handelte war unschwer am bunten Menschenhaufen zu erkennen, der uns dort erwartete. Von dort stürzten oder teilweise auch schoben wir uns gegen Tal - einfach unglaublich diese Schneemengen. Kleiner Wehrutstropfen ist dann der Wiederaufstieg, aber der erfolgt recht einfach über die ausgesteckten Variantenabfahrt.
Fazit: für viel Neuschnee eine unproblematische Tour!
Wir starteten gegen dem Strom im Isentobel, was prinzipiell die einsamere Variante ist, wenn da nicht die 1000den Pistenfahrer wären, die alle beten ohne Schneeketten bis zum Parkplatz zu kommen. Also entweder genug Zeitreserven fürs Warten einräumen oder bei Neuschnee besser doch von Illgau aus starten.
Die ersten Meter durften wir uns alleine durch den Schnee wühlen, trafen dann aber bald auf die Spur von zwei sehr ausdauernden Vorgehern und waren heilfroh, dass wir diesen bis auf den Gipfel folgen durften. Dass es sich um einen beliebten Gipfel handelte war unschwer am bunten Menschenhaufen zu erkennen, der uns dort erwartete. Von dort stürzten oder teilweise auch schoben wir uns gegen Tal - einfach unglaublich diese Schneemengen. Kleiner Wehrutstropfen ist dann der Wiederaufstieg, aber der erfolgt recht einfach über die ausgesteckten Variantenabfahrt.
Fazit: für viel Neuschnee eine unproblematische Tour!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare