Gross Spannort 3198m und Krönten 3108m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zwei von vielen Schi Peaks im Meiental, die gut als Tagestour zu meistern sind!!!
Gross Spannort 3198m und Krönten 3108m.
Der Gross Spannort 3198m, wegen des eigenwilligen Aufbaues mit bizarren Felstürmen aus dem Glatt Firn ragende Gross Spannort ist eine grosse Anziehungskraft für Bergsteiger.
Krönten 3107m, der meistbesuchte Berg in diesem Gebiet, die Krönten (gekrönter Berg) belohnt den Besucher mit einer umfassenden Rundsicht. Der Gipfel besteht aus zwei Türmen.
Anfahrt:
Ins Urnerland - Wassen - Meiental - Gorezmettlen 1560m (Karte)
Aufstieg zum Gross Spannort 3198m
Von Gorezmettlen auf der Route 282b.
Von Gorezmettlen (Karte) weiter auf der Sustenpassstrasse zur Brücke P.1613 (Karte), dann in das Tal von der Chlialp, über Altboden 1674m (Karte) weiter nach Wyssgand, nun rechts hoch ins Gebiet Juzfad (Karte), bei dieser Mulde links hoch haltend zum westlichen Rossfirn (unterhalb vom Chli Spannort), nun mit leichtem Gefälle dann wieder etwas ansteigend hoch zur südlichen Seite vom Chli Spannort, nun weiter auf einem Band (Bild) herum um das Chli Spannort auf die Westseite auf eine Ebene ca.zum P.2912 (Karte), hier nicht zu hoch am Chli Spannort entlang ist ziemlich steiler schräg Hang zum Spannortjoch, tipp etwas runter und dann hoch zum Spannortjoch von hier noch kurz hoch an der Südseite vom Gross Spannort zum Skidepot (Bild), weiter ohne Skis mit Steigeisen und Pickel, es müssen zwei kurze kraxel stellen überwunden werden, (ansonsten bietet die Besteigung keine grossen schwierigkeiten) nun ist der Gipfel vom Gross Spannort 3198m erreicht!
Abstieg vom Gross Spannort zum Skidepot auf der aufstiegs Route.
Krönten:
Nun vom Spannortjoch eher flach über den Glatt Firn abfahren in richtung ins Gebiet vom Schneehüenerstock, wieder Felle montieren weiter über dieses Gebiet zum P.2824 (Karte) nördlich von der Kröntenlücke, nun weiter hoch an der Westflanke vom Krönten zum Skidepot, weiter ohne Skis über den Westgrat zu den zwei Türme (Bild) vom Krönten, nun hoch zwischen den Türmen und auf die nordseite wechseln (Bild), eher ausgesetzte kraxlerei fast ganz um den östlichen Turm herum und hoch zum Gipfelkreuz vom Krönten 3107m!
Abstieg vom Krönten
zum Skidepot auf der aufstiegs Route, kurz runter fahren zum P.2824 (Bild) nördlich von der Kröntenlücke, flach übers Gebiet vom Schneehüenerstock, wenig runter fahren auf den Glatt Firn, nun zur Lücke hoch im Nordost ausläufer (Karte) vom Zwächten, querend durch diese Lücke in den Osthang vom Zwächten, nun hoch steigen ca zum P.2974 (Karte).
Abfahrt:
Auf der Route 281b über den östlichen Rossfirn, Chlialp ins Meiental nach Gorezmettlen.
runter fahren bis zwischen P.2974 und P.2913 dort wo der Bächenfirn am weitesten hinauf reicht (Karte) auf den Verbindungsgrat, (Vom Bächenstock-Zwächten) ab hier wenn gute Schneeverhältnisse sind kann man Westlich über die Steilflanke (Rampe) runter fahren auf den Rossfirn weiter über Juzfad, weiter unten am Fuss vom Juzfadstock S-Grat durch den Engpass (Karte) ins Tal der Chlialp nach Wyssgand, Altboden 1674m (Karte), zur Sustenpassstrasse P.1613 (Karte) und nach Gorezmettlen 1560m (Karte).
Ein SUPER Bluckbuster den ich ALLEIN im Kino geniessen konnte!
Morgens um 5Uhr bei Gorezmettlen gestartet, um 15Uhr wieder unten,
davon sind 8 Stunden nur marschzeit!!!!
Schöne und sehr lange Skitour mit abwechlungs reichen aufstieg.
Auch typische Schi Peaks im Meiental sind
Bächenstock 3011m + Zwächten 3080m >>>mehr
Weitere viele Bergtouren Bilder findest Du auf meiner Homepage >>>www.cornelsuter.ch
Tourengänger:
Alpinist

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)