Chastelenflue 740,3m


Publiziert von Sputnik Pro , 28. Januar 2010 um 17:12.

Region: Welt » Schweiz » Basel Land
Tour Datum:27 Januar 2010
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BL 
Zeitbedarf: 1:30
Aufstieg: 120 m
Abstieg: 320 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von Liestal mit dem Bus Nr.71 nach Arboldswil.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Von Liestal mit dem Bus Nr.70 nach Ziefen.
Unterkunftmöglichkeiten:Keine, Hotels in Liestal.
Kartennummer:LKS 1:25000 Passwang (Nr.1087) und Hauenstein (Nr.1088)

VON "A" WIE ARBOLDSWIL BIS "Z" WIE ZIEFEN - EIN NACHTSPAZIERGANG AUF DIE CHASTELENFLUE.

Nach einem stressigen Abeitstag hatte ich Lust noch etwas draussen zu unternhemen. Grosse Sprünge sind allerdings zu dieser Jahreszeit nach Feierabend nicht möglich, so schaute ich meine Basellandkarte an und entschied einen Hausberg von mir im sogenannten "Fünflibertal" zu besuchen. Die kurze Tour bei Mondschein, begleitet mit "UH-UU-UUUH"-Rufen von balzenden Waldkäuzen hat richtig Freude gemacht und es wird kaum meine letzte Nachtwanderung im schönen Baselbiet gewesen sein!

Genaue Route: Arboldswil - P.674m - P.659m - Chastelenflue - P.659m - Junkholz - Schöni - P.465m - Ziefen.

Tour im Alleingang.

Tourengänger: Sputnik


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (4)


Kommentar hinzufügen

Tobi hat gesagt: Gratulation...
Gesendet am 28. Januar 2010 um 20:36
...zu den gespenstisch schönen Fotos! Muss ich bei der nächsten Nachtwanderung auch mal probieren.

Gruss Tobi

Sputnik Pro hat gesagt: Dankeschön!
Gesendet am 29. Januar 2010 um 06:52
Muss noch öfters einmal nach Feierabend das Baselbiet bei Nacht Erkunden gehen!

Gruss, Andrej

dominik hat gesagt:
Gesendet am 29. Januar 2010 um 10:03
Super Bilder! Hier an der Côte d'Azure hat's "leider" keinen Schnee :-) D.h. ganz stimmt das nicht: Vorgestern hat es in den Alpilles geschneit... Bilder und Tourenbericht folgen!

Gruss
Dominik

silberhorn hat gesagt:
Gesendet am 7. November 2015 um 20:24
Sorry aber es heisst ganz offiziell "Fünfliebertal".

Gruess
maria


Kommentar hinzufügen»