Glatten 2505m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ab Sahli über die Strasse hoch, über Eggen, Unter und Ober Staffel, Richtung Balmer Grätli, kurz davor Richtung Chli Glatten abzweigen und unschwer auf den Glatten. Der Chli Glatten kann man im Aufstieg noch "mitnehmen".
Die Strasse darf auf eigene Gefahr bis Sahli befahren werden, heute schneebedeckt. Wer zuerst oben ist, hat gute Parkiermöglichkeiten.
Die Strasse darf auf eigene Gefahr bis Sahli befahren werden, heute schneebedeckt. Wer zuerst oben ist, hat gute Parkiermöglichkeiten.
Wochenende! Bergwetter, gute Schnee- und Lawinenbedingungen. Das bedeutet Freitagabend packen, den Wecker stellen und früh ins Bett.
Diesmal habe ich den Glatten ausgewählt. Zuhinterst im Muotatal noch durchs Bisistal hochfahren und weiter bis nach Sahli. Am Morgen um 8.00h bei minus 11° starteten Christian und ich direkt ab der Autotür. Die ersten beiden Stunden Nordseitig im Schatten stiegen wir bei optimalen Bedingungen durch die schöne Winterlandschaft dem Gipfel entgegen und liessen die tollen Eindrücke auf uns wirken. Landschaftlich eine schöne Tour die immer wieder Abwechslung bringt. Kurz vor dem Balmer Grätli führt der Weg durch abwechslungsreiche Mulden, teils schattig teils schon in der Sonne auf den Rücken des Glatten. Das Ziel ist jedoch noch nicht erreicht, es dürfen noch ein paar Höhenmeter in der Sonne genossen werden. Der Gipfel am Schluss ist eine Hochebene, zum Glück steht da ein Gipfelkreuz, damit jeder genau weiss da ist oben. Nach vier Stunden Aufstieg genossen wir die Gipfelrast sonnig und windstill. Die Abfahrt führte uns durch eine steile Rinne, unmittelbar vor dem Chli Glatten nordseitig abfahren. Es hatte immer noch genug Platz um die eigene Spur im Pulver zu ziehen. Im oberen Hang durch Chnuschperpulver (mit einem 3mm Deckeli) und unten durch Champagner- Snow (beim fahren in diesem Pulver tönt es wie wenn der Champagner aus der Flasche perlt) fuhren wir Schwung an Schwung die Hänge hinunter.
Einmal mehr zeigte sich, Skitouren ist die beste Wahl der Bergbesteigung. Im Aufstieg gemächlich bis anstrengend den eigenen Gedanken nachhängen und die Landschaft geniessen, in der Abfahrt zügig und berauschend den Adrenalinspiegel hochfahren.
So muess es sii!
So muess es sii!
Tourengänger:
adrian,
fricktaler


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare