Tafelberg 1067m (Platteklip Gorge)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Top of Capetown - via Platteklip Gorge zum Tafelberg
basodino hat mit seinem Bericht Erinnerungen in mir geweckt und da ich den schönen Tafelberg gerne in meiner "Hikr-Statistik" haben möchte, veröffentliche ich einen kurzen, jedoch nicht detaillierten Bericht.
Bubu und ich waren von Dez. 2005 bis Jan. 2006 in Kapstadt, um unser Windsurf-Virus zu befriedigen - doch bläst der "Cape Doctor" nicht jeden Tag, also wollten wir einen dieser windlosen Tage auf dem Tafelberg geniessen.
An die Details der Tour erinnere ich mich nicht mehr so genau, da dies noch vor meiner "alpinistischen Blütezeit" war - dafür aber erinnere ich mich noch sehr gut an die völlig erschöpften (und wahrsch. halb ausgetrockneten), mit Strandsandalen und ohne Verpflegung ausgerüsteten, Touristen, welche sich mühsam über die teilweise grossen Fels-Treppen-Stufen kämpfen. Ein Bild des Schreckens...
Des weiteren war es sehr mühsam, einen freien Parkplatz entlang der Tafelbergstrasse zu finden. Frühzeitige Anreise lohnt sich, vorallem auch deshalb, weil die Hitze in der Platteklip Gorge doch immens werden kann.
Und last but not least erinnere ich mich natürlich als stolzer Schweizer sehr gut an die Seilbahn-Kabine, welche eine Kopie der Titlis-Bahn ist und entsprechend vom Schweizer Seilbahnunternehmen Garaventa erbaut wurde. Man bedenke, wie all das Material für diese Seilbahn, inkl. Trag- und Zugseil, Maschinerie, etc. von der Schweiz nach Kapstadt kam...
Alles in allem eine empfehlenswerte Tour, welche man als Besucher von Kapstadt sicherlich unter die Füsse nehmen sollte.
Für den Aufstieg sollten ca. 2h reichen, hinunter geht's dann schneller - aber nicht unbedingt knieschonender, denn die Treppenstufen verlangen in der zunehmenden Mittagshitze einem doch nochmals alles ab.
Tour mit
bubu


An die Details der Tour erinnere ich mich nicht mehr so genau, da dies noch vor meiner "alpinistischen Blütezeit" war - dafür aber erinnere ich mich noch sehr gut an die völlig erschöpften (und wahrsch. halb ausgetrockneten), mit Strandsandalen und ohne Verpflegung ausgerüsteten, Touristen, welche sich mühsam über die teilweise grossen Fels-Treppen-Stufen kämpfen. Ein Bild des Schreckens...
Des weiteren war es sehr mühsam, einen freien Parkplatz entlang der Tafelbergstrasse zu finden. Frühzeitige Anreise lohnt sich, vorallem auch deshalb, weil die Hitze in der Platteklip Gorge doch immens werden kann.
Und last but not least erinnere ich mich natürlich als stolzer Schweizer sehr gut an die Seilbahn-Kabine, welche eine Kopie der Titlis-Bahn ist und entsprechend vom Schweizer Seilbahnunternehmen Garaventa erbaut wurde. Man bedenke, wie all das Material für diese Seilbahn, inkl. Trag- und Zugseil, Maschinerie, etc. von der Schweiz nach Kapstadt kam...
Alles in allem eine empfehlenswerte Tour, welche man als Besucher von Kapstadt sicherlich unter die Füsse nehmen sollte.
Für den Aufstieg sollten ca. 2h reichen, hinunter geht's dann schneller - aber nicht unbedingt knieschonender, denn die Treppenstufen verlangen in der zunehmenden Mittagshitze einem doch nochmals alles ab.
Tour mit

Tourengänger:
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)