Montagne du droit
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Zeit der Osterglocken hat wieder begonnen. Sie ist nur von kurzer Dauer. Als wir letztes Jahr erst spät auf dem Mont Soleil nur noch verblühte Exemplare entdecken konnten, nahmen wir uns für dieses Jahr die Montagne du droit als Velotour vor.
Gestartet sind wir auf dem Parkplatz vom Aldi in Tavannes. Auf dem asphaltierten Weg radelten wir zuerst zum Felsentor Pierre Pertuis. Am Gleichnamigen Pass vorbei erreichten wir eine alte Steingrube, in welcher Mauersegler nisten. Entlang der asphaltierten Alpstrasse, welche über die Montagne du droit führt, erreichten wir schon bald die ersten Blumenwiesen, gespickt mit Osterglocken. Die dichte der Osterglocken nahm zu umso näher wir dem La Bise de Corgémont kamen. Beim Bauernhof deponierten wir dann auch unsere Bikes, um zum tollen Aussichtspunkt Chenau du droit zu gelangen. Während uns die Bise auf der Velofahrt hinuntergekühlt hatte, konnten wir uns in den Felsflanken beim Aussichtspunkt wieder tiptop aufwärmen.
Zurück beim Bike radelten wir zur nächsten Asphaltstrasse, auf welcher wir bis Tramelan hinunter gleiten konnten. Von Tramelan galt es einen Gegenaufstieg nach Prés Renaud zu bewältigen. Danach konnten wir wieder eine Abfahrt zurück zum Parkplatz geniessen. Zum Abschluss der Rundtour besichtigten wir noch die eingeglaste Quelle der Birse.
Gestartet sind wir auf dem Parkplatz vom Aldi in Tavannes. Auf dem asphaltierten Weg radelten wir zuerst zum Felsentor Pierre Pertuis. Am Gleichnamigen Pass vorbei erreichten wir eine alte Steingrube, in welcher Mauersegler nisten. Entlang der asphaltierten Alpstrasse, welche über die Montagne du droit führt, erreichten wir schon bald die ersten Blumenwiesen, gespickt mit Osterglocken. Die dichte der Osterglocken nahm zu umso näher wir dem La Bise de Corgémont kamen. Beim Bauernhof deponierten wir dann auch unsere Bikes, um zum tollen Aussichtspunkt Chenau du droit zu gelangen. Während uns die Bise auf der Velofahrt hinuntergekühlt hatte, konnten wir uns in den Felsflanken beim Aussichtspunkt wieder tiptop aufwärmen.
Zurück beim Bike radelten wir zur nächsten Asphaltstrasse, auf welcher wir bis Tramelan hinunter gleiten konnten. Von Tramelan galt es einen Gegenaufstieg nach Prés Renaud zu bewältigen. Danach konnten wir wieder eine Abfahrt zurück zum Parkplatz geniessen. Zum Abschluss der Rundtour besichtigten wir noch die eingeglaste Quelle der Birse.
Tourengänger:
ᴅinu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare