Pouakai
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Pouakai ist ein stark erodierter Vulkan nordwestlich des Taranaki. Vom Taranaki gesehen wirkt der stark bewaldete Höhenzug eher unscheinbar, doch handelt es sich um einen eigenständigen Berg. Auf dem Höhenzug befindet sich einer sehr bekannter "Instagram Spot" der sogenannten Pouakai Reflective Tarn, ein kleines Seelein, in dem sich der Taranaki spiegelt. Leider hatte ich kein Glück mit dem Wetter und mir blieb das tolle Bild verwehrt. Auch die Besteigung des Pouakai Gipfels brachte nur neblige Ausblicke.
Start der Tour ist der Mangorei Road Car Park. Nach wenigen Metern auf einem Schotterweg erreicht man dichten, moosigen Wald, in dem für ca. 1,5 h aufsteigt. Der gesamte Weg verläuft auf Holzstegen und Treppen, praktisch für die Instagrammer, so machen sie sich ihre weissen Sneakers nicht schmutzig. Erst kurz unterhalb der Pouakai Hut kommt man aus dem Wald heraus. Oberhalb der Hütte befindet sich die Weggabelung von Reflective Tarn und Pouakai Summit. Ich ging zunächst zum Gipfel, weil ich Hoffnung hatte, dass sich die Wolken auflösen würden. Der Weg bis zum Abzweig des Ahukawakawa Tracks bei einer kleinen Schutzhütte ist gut ausgebaut, der Pfad zum Pouakai summit ist stark erodiert und nicht mehr Sneaker tauglich. Vom Gipfel gäb’s bestimmt eine schöne Aussicht auf den Taranaki, leider taten mir die Wolken nicht den Gefallen, sich zu verziehen. Enttäuscht stieg ich wieder ab und besuchte noch den Reflective Tarn, der Weg dorthin ist wieder ein Treppen-Holzsteg. Mittlerweile waren die Wolken etwas hochgegangen und man konnte immerhin die Basis des Taranaki erkennen.
Kaum war ich wieder im Auto, sah ich den Taranaki im Rückspiegel. Mal wieder hat sich Frühaufstehen nicht ausgezahlt.
Start der Tour ist der Mangorei Road Car Park. Nach wenigen Metern auf einem Schotterweg erreicht man dichten, moosigen Wald, in dem für ca. 1,5 h aufsteigt. Der gesamte Weg verläuft auf Holzstegen und Treppen, praktisch für die Instagrammer, so machen sie sich ihre weissen Sneakers nicht schmutzig. Erst kurz unterhalb der Pouakai Hut kommt man aus dem Wald heraus. Oberhalb der Hütte befindet sich die Weggabelung von Reflective Tarn und Pouakai Summit. Ich ging zunächst zum Gipfel, weil ich Hoffnung hatte, dass sich die Wolken auflösen würden. Der Weg bis zum Abzweig des Ahukawakawa Tracks bei einer kleinen Schutzhütte ist gut ausgebaut, der Pfad zum Pouakai summit ist stark erodiert und nicht mehr Sneaker tauglich. Vom Gipfel gäb’s bestimmt eine schöne Aussicht auf den Taranaki, leider taten mir die Wolken nicht den Gefallen, sich zu verziehen. Enttäuscht stieg ich wieder ab und besuchte noch den Reflective Tarn, der Weg dorthin ist wieder ein Treppen-Holzsteg. Mittlerweile waren die Wolken etwas hochgegangen und man konnte immerhin die Basis des Taranaki erkennen.
Kaum war ich wieder im Auto, sah ich den Taranaki im Rückspiegel. Mal wieder hat sich Frühaufstehen nicht ausgezahlt.
Tourengänger:
cardamine

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare