vom Brückenfischer zur Mühle


Publiziert von Tef , 21. Juni 2023 um 20:55.

Region: Welt » Deutschland » Alpenvorland
Tour Datum:16 April 2023
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Aufstieg: 230 m
Abstieg: 230 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Parkplatz beim Brückenfischer oder vorher bei der Brücke
Kartennummer:OSM

Das Wetter will nicht besser werden, also bleiben wir im Süden von München und gehen beim Brückenfischer erstmal essen. Danach tut Bewegung gut und wir wandern über die Brücke und folgen nach der Kurve dem Forstweg links hinauf in den Wald. Weiter oben treffen wir wieder auf die Straße, folgen ihr aber nur kurz, weil hinter dem Haus ein schöner Wiesenweg beginnt. Er führt hinauf in den Weiler Beigarten.
An der Kapelle vorbei und noch kurz geradeaus, dann links über einen Feldweg nach Norden. Man erreicht ein paar Häuser und wir biegen links ab hinauf in den Wald. Nach einer Kuppe folgen wir dem Waldweg nach rechts. Er wird in Folge undeutlicher. Wir wollen nun links hinab und folgen einer Bikespur den steiler werdenden Hang hinab. Unten wird es dann etwas undeutlich, wir kämpfen uns durch eine zuwachsende Lichtung hinaus zu einer Forststraße.
Nun hinaus zum Acker und an dessen Rand auf einem Wiesenweg links herum vor zur Straße. Diese führt zum Einsiedler. Epolding Kurz dahinter zweigt nach links ein Pfad ab, der uns zu unserem Umkehrpunkt Gasthaus zur Mühle bringt.
Hier ist ein Wehr, eine Wasserrutsche (wo ich vor Jahrzehnten mal mit dem Floß runter bin) und natürlich das gleichnamige Gasthaus, wo wir in die gemütliche Gaststube einkehren.
Über den Rückweg gibt es nicht viel zu berichten, er führt (zugegeben etwas monoton) immer am Kanal entlang zurück zum Fischerwirt.
Fazit: ja mei, mehr wie 2 Sterne gibt es wohl nicht, aber wir waren draußen unterwegs und sind in zwei nette Lokale eingekehrt.

Tourengänger: Tef


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»