Gipfelsafari in den Flumserbergen


Publiziert von jgr , 4. Dezember 2024 um 23:47.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum: 1 Dezember 2024
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT3 - Anspruchsvolle Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG   Spitzmeilengruppe 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 650 m
Abstieg: 650 m
Strecke:9 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:SBB bis Unterterzen
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Mit der Seilbahn "SeeJet" bis Tannenboden, umsteigen auf die Seilbahn "BergJet" bis Maschgenkamm.
Kartennummer:LK1154

Leist (2223) - Rainissalts (2259) - Mütschüelergulmen (2316) - Hoch Camatsch (2237) - Erdisgulmen (2291) - Ziger (2074)

Ausgangspukt meiner Tour ist die Bergstation Maschgenkamm der Flumserberge. Angereist bin ich per Bahn. Gleich vis-a-vis vom Bahnhof Unterterzen befindet sich die Talstation der Seilbahn "SeeJet". Hier ein Ticket Unterterzen-Maschgenkamm retour gelöst und mit dem SeeJet hoch bis Oberterzen. Umsteigen auf die zweite Seilbahn "BergJet" die bis zum Maschgenkamm geht. 

Oben angekommen, die Schneeschuhe montieren, LVS einschalten und los gehts - mittlerweile ist es 9:30. Kein Problem, die Tour dauert ca. 5 bis 6 h bei moderatem Tempo, inkl. Pausen. Letze Talfahrt vom BergJet ist um 16:15 Uhr.

Die Tour startet gleich mit einer etwas mühsamen, ca. 700 m langen Traversierung in der Nordflanke des Zigers, alles unkritisch auf dem Sommerwanderweg. Den Ziger-Kollegen spare ich mir für das Ende der Tour auf, besteige ihn dann aber von der Südseite her.

Nach ca. 20 Minuten ist diese Traversiererei bei der Zigerfurggelen P1997 vorbei. Dies ist zum Glück die einzige blöde Stelle der Tour (man könnte den Ziger auch auf der Südseite passieren, aber die Nordseite ist auch OK).

Von der Zigerfurggelen gehts nun in ziemlich direkter Linie hoch bis zum Leist P2223. Kurze Verschnaufpause, dann in südöstlicher Richtung weiter zum Rainissalts P2259. In diesem Abschnitt geht's inks am Fuss vom Spitzmantel vorbei und innerhalb kürzester Zeit steht man auf dem Rainissalts.

Nun nach links abbiegen und alles auf dem breiten Grat runter bis zu P2198 in Richtung Mütschüelergulmen (Gulmen). Dieser Gulmen sieht aus der Ferne ziemlich heikel aus. Aber es ist wie immer, je näher man kommt, desto einfacher wird es; Mit den Schneeschuhen kommt problemlos rauf auf den Gulmen. Wichtig ist nur, dass man der Gratkante nicht zu nahe kommt, er herrscht Wächtenalarm. Den Gulmen überschreitet man in direkter Linie, Nordseite hoch, Südseite runter. Auf der Nordseite hatte es ordentlich Schnee, die Südseite ist hingegen komplett abgeblasen, das Gras kommt durch. 

Dann auf dem Sommerweg über Hoch Camatsch P2237 dem Gratverlauf folgen bis zum Erdisgulmen P2291.

Für den Rückweg: Auf gleichem Weg zurück bis Hoch Camatsch, dann mehr oder weniger der Skitourenspur folgen, vorbei am Sächserselli P2099 bis zur Hütte bei Treien P1888. Hier hat es ein Bänkli, für eine grössere Pause. Von hier aus, sieht man berets die Bergstation Maschgenkann wieder. Die letzten 200 Höohenmeter hoch und zum Schluss dann noch auf den Ziger, 

Alles in allem eine super schöne Schneeschuhtour mit toller Aussicht auf den Glärnisch und die Churfirsten.


Tourengänger: jgr
Communities: Schneeschuhtouren


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 65322.gpx Tracking-Interval 10 min

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
30 Jul 16
Gulmen ( Flumserberg ) · shuber
T4+
8 Sep 21
Magerrain 2524 · leuzi
T4
18 Aug 14
Gipfelsafari am Flumserberg · Bergbursche
WT3
T2
T2 L
11 Nov 18
Bike & hike in Flumserberg · Roald

Kommentar hinzufügen»