Mont Russelin


Publiziert von Mo6451 , 29. Oktober 2024 um 13:04.

Region: Welt » Schweiz » Jura
Tour Datum:28 Oktober 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-JU 
Zeitbedarf: 5:30
Aufstieg: 846 m
Abstieg: 833 m
Strecke:17,9 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Basel > Delémont > St-Ursanne
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Glovelier > Delémont > Basel
Kartennummer:map.wanderland.ch, outdooractive

Das schöne Wetter muss genutzt werden, wer weiß, wie lange solche Wanderungen noch möglich sind. Eine Erfahrung konnte ich heute erneut machen, ein Hikr Kollege schrieb mir mal: „im Jura ist entweder alles gelb markiert oder gar nicht“. Stimmt, kann ich nur sagen.

Als ich St- Ursanne den Zug verließ, lag noch etwas Nebel in der Luft. Später konnte ich den gesamten Tag strahlenden Sonnenschein genießen.

Zuerst folgt man der Straße auf dem Chemin 453. Bei P 468 beginnt dann der Aufstieg auf dem Skulpturenweg. Anfangs etwas steil, wird es später moderater und es gibt zahlreiche Sicherungen. Später zweigt der Wanderweg nach Norden ab und nach einem etwas steileren Aufstieg erreiche ich den Grat.

Ab hier folgt man dem breiten Weg abwärts durch den Wald. Am Ende erreicht man wieder freies Gelände und über verschiedene Weiden beginnt der Aufstieg nach Outremont.

Outremont, eine Ansammlung verschiedener Häuser und einem großen Bauernhof. Am alten Brunnen mache ich eine kurze Pause und betrachte den vor mir liegenden Römerhof. Die Tür ist offen, aber die Zimmer alle leer, offensichtlich nicht mehr bewohnt. Vor dem Haus steht eine alte Vitrine, deren Inhalt als Musee Loc. De Outremont bezeichnet wird. Schon eine Kuriosität.

Vorbei an dem großen Bauernhof beginnt nun ein weiterer Aufstieg über Weidegelände bis man bei P 842 den Grat erreicht. Vorher aber noch eine Kuriosität, oder wird das bald zur Routine. An einem steilen Abstieg ist ein Schild angebracht, auf dem mitgeteilt wird, dass Wanderer auf der linken Seite gehen sollen und Radfahrer rechts bleiben. Der Weg beginnt mit Treppen und wird, soweit ich das erblicken kann recht schmal. Einfach nur Schwachsinn. Es ist Gott sei Dank nicht mein Weg.

Für mich folgt nun ein kurzer happiger Aufstieg bis ich den Grat erreiche. Einer dieser wunderbaren Juragrate, auch wenn man eine Aussicht nur selten genießen kann. Leicht ansteigen erreicht man bei P 940 den höchsten Punkt.

Nun geht es wieder abwärts Richtung Montgremay und weiter nach Les Malettes. Nach einem kurzen Weg über die Hauptstraße biegt der Wanderweg nach rechts ab und wird zu einem schmalen, nicht immer gut sichtbaren Pfad. Später mündet der Pfad wieder auf der Straße am Hotel La Caquerelle.

Auch die Hauptstraße verlässt man nach einem kurzen Stück und biegt rechts ab auf einen Schotterweg., dem man eine lange Zeit folgt. Da, wo der Schotterweg nach rechts abbiegt, verlasse ich ihn und gehe geradeaus auf die Weide. Es gibt sogar einen guten Durchgang.

Weglos geht es nun am Wald weiter. Schon bald erreiche ich felsige Abschnitte. Auf einem kleinen Felsaufbau trohnt einer Steinmann, dies ist aber noch nicht der Gipfel des Mont Russelin. Etwas weiter folgt dann das Aus. Auf dem Grat geht es auf Grund des dichten Gestrüpps nicht weiter, ich müsste nach links auf die Weidefläche ausweichen. Da aber stehen sechs Ochsen/Stiere, so genau kann ich das nicht erkennen. Auf jeden Fall ein paar Männer zu viel. Mit denen möchste ich mich nicht anlegen, denn sie machen nicht den Eindruck, dass sie mich vorbeilassen wollen. Aslo trete ich vernünftigerweise den Rückzug an. Schade.

Wieder am Tor angelangt folge ich nun dem Wanderweg, der sich ab P 927 im Gelände verliert. Nur noch zwei Markierungen weisen darauf hin, dass man sich auf einem „Wanderweg“ befindet. Spuren gibt es keine und ohne Karte ist man auf den weiten Juraweiden ziemlich verloren.

An der Straße angekommen verlasse ich nun den Wanderweg und folge der Straße hinunter zu P 803. Dort biege ich auf einen ziemlich zugewachsenen Waldpfad ab, der bei P 702 erst auf einen Schotterweg und später auf eine Asphaltstraße mündet.

Nun ist es bis zum Bahnhof Glovelier nicht mehr weit und mit etwas Endspurt erreiche ich noch den einfahrenden Zug. Glück gehabt.

Alle Bilder im Video: https://youtu.be/zXqRgzfzunA


Tourengänger: Mo6451


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 64930.gpx aufgezeichneter Track

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»