Gipfelsammelrunde - Hochkreuz und Co.


Publiziert von Manuel , 12. Juli 2024 um 13:31.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Kreuzeck-Gruppe
Tour Datum:10 Juli 2024
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 12:00
Aufstieg: 2300 m
Abstieg: 2300 m
Strecke:24,00 Km

Im bisher sehr abwechslungsreichen Sommer 2024 mit viel Niederschlag waren zu Beginn der zweiten Juliwoche mehrere stabile Tage mit viel Sonnenschein angekündigt worden und somit lag es nahe, die Sommersaison mit einer schönen langen Runde einzuläuten.
Die kleine feine Kreuzeckgruppe, eingebettet zwischen Möll- und Drautal, bietet naturverbundenen BergsteigerInnen viel Ruhe, schöne urige Almhütten, zahlreiche Gipfel und noch vieles mehr. Bereits mehrmals war ich in der Gegend unterwegs, diese Ecke der Gruppe hatte ich bisher noch nicht besucht.
Nach der frühmorgendlichen Anfahrt zum Ortsteil Obere Draßnitz ging es langwierig zur Orterhütte (Alm mit Ausschank), wo ich dann um 04.12 Uhr die Tour startete. Auf dem markierten Steig gelangte ich zum "Sattel", im weiteren Anstieg überschritt ich das Rennsfeld (2.418 m) und via Sandfeldtörl erreichte ich das Gonhorn. Wenig später stand ich am Hochkreuz, höchster Gipfel des Tages, und genoss dort die erste längere Pause.
Im ständigen Auf und Ab folgte ich dem markierten Steig bzw. Steigspuren bis zur Kreuzlhöhe und nach einem Abstecher zum Gipfel Roter Beil verweilte ich an der Hugo-Gerbers-Hütte etwas länger und stärkte mich mit einem Schokoladenkuchen.
Mit der nötigen Kalorienzufuhr ausgestattet zog es mich zu den nächsten Gipfeln, den Dachskofel und den Scharnik. Am Scharnik angekommen pausierte ich etwas länger und nach einem unterhaltsamen Gespräch mit einer fitten Rentnerin folgte ich den Steinmännchen und Steigspuren zum Rotwieland. Bis zum finalen Gipfel (Mokarspitz) überschritt ich noch den Kristallspitz (2.401 m) und den zweiten Dachskofel. Ganz bewusst entschied ich mich dann für einen etwas längeren Abstieg zur Orterhütte, wo ich mich nochmals stärkte, bevor es wieder zurück zum Auto ging.

Tourengänger: Manuel


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»